Winterlicher Tannenkamp

Herzlich willkommen...

beim Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V.

Auf unserer Schießanlage im Wolgaster Tannenkamp können Sie mit neuester Technik Kleinkaliber auf 50 Meter und Luftgewehr auf 10 Meter schießen.
Unser 25 Meter Stand bietet Ihnen die Möglichkeit mit der Kurzwaffe zu trainieren. Ein 50 Meter Stand im Wald ist unter anderem den jagdlichen Kalibern vorbehalten.
Regelmäßig finden bei uns regionale und überregionale Wettkämpfe in den verschiedensten DSB-Disziplinen statt.

Aktuelles, Termine und Fotos finden Sie hier – wie zum Beispiel Schießleitereinsätze, Veranstaltungen, Arbeitseinsätze und anderes.

Schießleiterplan vom 02.12.2023 bis 03.01.2024

Schießleiterplan vom 28.10.2023 bis 29.11.2023

SSV-Terminplan 2023 2. Entwurf


#

10.12.2023

Veranstaltung des Lions Club mit Schnupperschießen

Am 5. Dezember 2023 fand auf der Schießanlage des SSV Wolgast ein Treffen in gemütlicher Runde mit den Mitgliedern des Lions Clubs mit einem Schnupperschießen statt.

Dabei konnten die Teilnehmer ein Schießen mit dem Luftgewehr, dem KK-Gewehr und der Pistole auf allen drei Schießständen ausgiebig probieren.

Alle Beteiligten haben diese Möglichkeit voll genutzt und waren von der Organisation, den Schießanlagen und dem Ambiente begeistert und bedankten sich sehr.

Bei der anschließenden gemütlichen Kaffeerunde gab es ausreichend Möglichkeiten, sich über die Entwicklung des Sportschießen beim Sportschützenverein Wolgast auszutauschen und zu informieren.

>>>> zur Bildergalerie

M. Collin


#

27.11.2023

Hallo an Alle,

der neue und somit letzte Plan für 2023 ist fällig.
Zu beachten wäre der letzte Arbeitseinsatz für dies Jahr am 09.12., danach geht nichts mehr und nach der sofortigen Abrechnung gehen die Bescheide für eventuelle Ausgleichszahlungen sofort raus.

Der erste Entwurf eines Terminplanes für das kommende Jahr wird spätestens zur Weihnachtsfeier im Verein vorliegen, es wird einige wichtige Änderungen für die Teilnahme an Meisterschaften für 2024 geben und die Mitgliederversammlung für 2024 soll nun endlich wieder im alten Rythmus stattfinden – März 2024.
Da nächstes Jahr auch wieder die Wahl des Vorstandes ansteht, wird eine Kandidatenliste für den zu wählenden Vorstand dafür zur Weihnachtsfeier ausgelegt werden.

Beste Grüße
Ronny


#

20.11.2023

Treffen mit Sparkasse Wolgast

Am 15. November 2023 richtete der SSV Wolgast ein Treffen mit Vertretern der Sparkasse Wolgast mit einem Schnupperschießen aus.

Dabei konnten die Teilnehmer ein Schießen mit Lang- und Kurzwaffen auf allen drei Schießständen im Schießen mit entsprechender Treffgenauigkeit ausgiebig probieren. Alle Beteiligten waren begeistert und haben diese Möglichkeit voll genutzt.

Bei der anschließenden gemütlichen Kaffeerunde gab es ausreichend Möglichkeiten, sich über die Entwicklung des Sportschießen auszutauschen. Das betraf das Sportschießen im Allgemeinen wie auch in Wolgast beim Sportschützenverein.

>>>> zur Bildergalerie

M. Collin


#

12.11.2023

Landesschützenball in Linstow

Am Sonnabend, den 04. November fand in Linstow wieder der diesjährige Landesschützenball statt.

Eine Abordnung unseres Vereins nahm am Schützenball teil und fand Spaß bei diesem geselligen Beisammensein. Dabei waren etliche Mitglieder des Vereins schon einen Tag früher angereist und haben sich beim Kegeln und einem Ausflug nach Waren prächtig amüsiert.

Zu Beginn des Landesschützenballs konnten die Teilnehmer die amtierenden Könige beim Einmarsch mit entsprechendem Applaus empfangen. Dabei waren auch unsere amtierenden Könige mit Hans Willi Rose und Ingrid Jahn sowie als amtierender Kreiskönig Nico Müller, die eine Ehrung entgegennehmen konnten

Eine besondere Ehrung wurde Ronny Mische mit der Auszeichnung "Ehrenkreuz in Silber des Landesschützenverbandes M-V" zuteil, die ihm vom Präsidenten des Landesschützenverbandes Gerd Hamm in feierlicher Form übereicht wurde. Ein weiterer Höhepunkt folgte mit der Eröffnung des anspruchsvollen Büfetts, das von allen Teilnehmern ausgiebig zur Stillung der hungrigen Mäuler genutzt wurde.

Kurz nach Mitternacht war alles vorbei, wobei der Landesschützenball bei allen Teilnehmern in angenehmer Erinnerung bleiben wird.

>>>> zur Bildergalerie

M. Collin


#

22.10.2023

Vorabinformation Weihnachtsfeier

Süßer die Glocken nie klingen...
Ja, das Jahr schreitet voran und in den Supermärkten stapeln sich schon die Adventssüßigkeiten und auch der SSV Wolgast befindet sich in der Planungsphase für unsere diesjähriges Weihnachtsfeier.

>>>> zur Ausschreibung

Zwecks besserer Planung wird um Meldung der Teilnahme bis zum 06.12.2023 gebeten. Eine Liste liegt auch im Verein aus!

Der Vorstand


#

14.10.2023

Hallo an Alle,

kurze Info zu den kommenden letzten Wochen des Jahres bei uns auf der Anlage.
Wegen der noch recht milden Witterung (noch keinerlei Laub von den Bäumen) werden wir den geplanten 1.Termin für den Herbstputz vom 21.10. auf den 11.11.2023 verschieben! An diesem Tag ist bei uns zwar der Lehrgang zum Schießsportleiter, wäre aber kein Problem für uns.

Am 21.10. werden wir einen normalen Arbeitseinsatz durchführen mit Schwerpunkt GK-Stand im Wald – dazu würden wir aber auch diesem Tag nochmal mit dem Kran den noch nicht vorbereiteten Kunstrasen ausrollen und bearbeiten.

Der Vorstand hat auf der letzten Sitzung über die für den 16.12. geplante Weihnachtsfeier beraten, wir werden sie ähnlich durchführen wie vor einem Jahr. Die entsprechenden genauen Infos beziehungsweise Ausschreibung zu diesem Tag werden noch folgen, eine Teilnahmeliste dafür wird aber schon im Verein ausgelegt.

Für die Teilnehmer am Landeskönigsball – der Verein hat die Karten bezahlt, bitte nun die Kosten für die Karten auf das Vereinskonto überweisen (Verwendungszweck: Königsball 23).

Beste Grüße
Ronny


#

11.10.2023

Vereinsmeisterschaften 23.09.2023

an bei das Wettkampfprotokoll der Vereinsmeisterschaft vom 23. September 2023.

>>>> zum Protokoll (PDF)

Manfred Collin


#

24.09.2023

Hallo an Alle,

Am 30.09.2023 möchte der Verein einen größeren Arbeitseinsatz durchführen.
Es geht darum, die Sanierung des GK 50m Standes (Holz anbringen, Schleifen und Konservieren) fortzuführen und wir wollen am kommenden Samstag auf dem 25m Stand das Fangdach reparieren (Pappe nageln und Dachpappe kleben). Ebenso sind Aufräumarbeiten auf diesen beiden Ständen vorgesehen.

Es wäre schön, wenn man seine Teilnahme im Vorfeld wegen der Planung anmeldet, bei mir oder am Mittwoch im Verein.

Beste Grüße
Ronny


#

20.09.2023

Landesmeisterschaften mit der KK-Sportpistole und Zentralfeuerpistole in der Auflagedisziplin

Am 02.09.2023 wurden auf der Schießanlage des SSV Wolgast im Tannenkamp die Landesmeisterschaften in den Klein- und Großkaliberdisziplinen Pistole,, 30 Schuss Auflage ausgetragen.

Der Sportschützenverein Wolgast als ausrichtender Verein hat auch diese Landesmeisterschaft ohne Probleme durchgeführt, so dass die Siegerehrung nach Abschluss der Wettkämpfe pünktlich durchgeführt werden konnte.

Dabei gab es auch Medaillen für die Wolgaster Schützen. Von den acht Teilnehmern unseres Vereins an diesen Wettkampf konnten bei 12 Starts insgesamt 4 Landesmeister, 3 Zweit- und 2 Drittplatzierte gehrt werden. Ein sehenswerter Erfolg.

#

KK-Sportpistole:
1. Platz Cindy Stieler | Damen 1 | 247 Ringe
1. Platz Steffen Wegener | Herren 2 | 273 Ringe
1. Platz Jörg Duschek | Herren 4 | 261 Ringe
2. Platz Robert Jann | Herren 2 | 248 Ringe
3. Platz Ralf Bisanz | Herren 3 | 257 Ringe
3. Platz Dr. Ingrid Jahn | Damen 4 | 221 Ringe
6. Platz Lothar Jahn | Herren 4 | 250 Ringe

Zentralfeuerpistole:
1. Platz Steffen Wegener | Herren 2 | 259 Ringe
2. Platz Robert Jann | Herren 2 | 235 Ringe
2. Platz Jörg Duschek | Herren 4 | 232Ringe
6. Platz Frank Jager | Herren 4 | 200 Ringe
7. Platz Reinhard Schmidt | Herren 4 | 181 Ringe

Manfred Collin


# #

18.09.2023

19. Wolgaster Stadtmeisterschaften

Am letzten Samstag (16.09.2023) haben wir bei bestem Wetter die 19. Wolgaster Stadtmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf dem Schießstand im Wolgaster Tannenkamp durchgeführt.

Vier Stunden waren laut Ausschreibung Zeit um die Sieger und Platzierten zu ermitteln und diese Zeit wurde auch von Allen ausgiebig genutzt. Nach circa 130 Einzelstarts und 24 Starts bei den Mannschaften brauchte die Auswertung Dank der elektronischen Anlagen nur kurze Zeit um die Rangfolge bei den Platzierungen zu ermitteln.

Bei der Siegerehrung gab es keine sehr großen Überraschungen, viele bekannte Gesichter aus den vergangenen Jahren holten fast alle ersten Plätze und unser Bürgermeister Martin Schröter überreichte den Pokal an die siegreiche Mannschaft.

Wir hoffen doch, dass es alle Beteiligten bei uns auf der Schießanlage gefallen hat und ich möchte mich bei all Jenen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, im Namen des Vereins bedanken.

>>>> zum Wettkampfprotokoll

Natürlich wird es auch im kommenden Jahr 2024 wieder diesen Wettbewerb geben, vielleicht noch ein bisschen besser, da wir dann hier auf der Anlage ein Jubiläum haben werden:
20 Jahre Wolgaster Stadtmeisterschaften 2024

>>>> zur Bildergalerie


#

17.09.2023

Arbeitseinsatz im Verein am 16. August 2023

Ein besonderer Arbeitseinsatz im Verein fand statt, weil wieder einige mit Sand durchsetzte Rollen des Kunstrasens gereinigt und zugeschnitten werden sollten. Dies gelang nur mit Hilfe des Kraneinsatzes, dankenswerter Weise durch Hartmut Labs, wie auf den Fotos zu ersehen ist.

Daneben hat sich ein weiteres Team mit der Reparatur beziehungsweise Erneuerung der Konservierung und Verschalung der Hochblenden auf dem 50 m GK Stand im Waldbereich beschäftigt. Dazu gehörte auch der Anstrich der vorgesehenen Bretter für die Verschalung, wie auf einen Foto zu erkennen ist.

>>>> zur Fotostrecke

Manfred Collin


#

07.09.2023

Wichige Mitteilung

wegen einer Terminänderung findet am kommenden Samstag, den 09.09.2023 nachmittags ab 14.00 Uhr kein Schießbetrieb statt.

Die Ausschreibung für die Vereinsmeisterschaft am 23.09.2023 ist mit der dazugehörigen Eintragungsliste im Verein ausgelegt worden.

Ronny Mische


#

26.08.2023

Königsschießen des Vorpommerschen Provinzial Schützenbundes in Gützkow

Während des Schützenfestes der SC Gützkow am 19.08.2023, wurde auch das Königsschießen des Vorpommerschen Provinzial Schützenbundes ausgetragen. Aus unserem Verein beteiligten sich daran fünf Schützen.

Bei Maurice Goldmann war die Freude groß. Bei der Verkündung der Majestäten wurde er als Jugendschützenkönig geehrt. Ebenso kann Kathrin Wörz stolz sein auf den zweiten Platz. Sie wurde als Erste Hofdame ausgezeichnet.

# #

Aus unserer Sicht waren die Schützen des gastgebenden Vereins bevorteilt, da ihre Luftgewehre auf die Bedingungen der Visierung auf ihren Schießstand optimal eingestellt waren. Den Schützen aller anderen Vereine war diese Möglichkeit verwehrt, da Probeschüsse nicht erlaubt waren und die Wertungsserie verdeckt geschossen wurde. So war eine Korrektur der Visierung nicht möglich.

Manfred Collin


#

08.08.2023

Tannenkamp Pokal 2023 im Freizeitbereich des SSV Wolgast

Am Sonnabend, den 05.08.2023 fand auf der Schießanlage des SSV Wolgast das Schießen um den Tannenkamp Pokal 2023 mit dem Ordonanzgewehr beziehungsweise Großkaliber-Repetierer bis Kaliber 8 x 57 IS, auf eine Entfernung von 50 m, statt.

Insgesamt beteiligten sich 13 Schützen an den Pokalwettbewerben und absolvierten dabei 21 Starts, wobei jeder Schütze zwei mal starten konnte. Hervorzuheben ist, dass den älteren Schützen ab dem Alter von 70 Jahren eine gesonderte Wertung ermöglicht wurde.

In den einzelnen Wertungen gab es folgende Sieger:

Offene Visierung bzw. Diopter ab 18 Jahre (5 Schuss stehend freihändig + 5 Schuss stehend aufgelegt)
Pokalsieger Ronny Mische 89 Ringe
2. Platz Jörg Duschek 85 Ringe
3. Platz Frank Pretzer 84 Ringe

Zielfernrohr ab 18 Jahre (5+5 Schuss wie oben)
Pokalsieger Jörg Duschek 90 Ringe
2. Platz Nico Müller 88 Ringe
3. Platz Lothar Jahn 85 Ringe

Offene Visierung bzw. Diopter (ab 70 Jahre 10 Schuss sitzend Auflage)
Pokalsieger Karl Heinz Uecker 79 Ringe

Zielfernrohr (ab 70 Jahre 10 Schuss sitzend Auflage)
Pokalsieger Manfred Collin 83 Ringe

... zur Bildergalerie

Manfred Collin


#

07.08.2023

SSV Abordnung beim Schützenfest in Lassan erfolgreich

Vier Mitglieder unseres Vereins folgten der Einladung der SC Lassan zum Schützenfest im Triner Bruch bei Lassan und nahmen am Schützenfest teil.

Beim Bürgerschießen, an dem auch befreundete Vereinsmitglieder teilnehmen konnten, siegte Frank Jager vor Jörg Duschek. Beide erhielten für ihre Platzierung einen Pokal.

Klick aufs Bild = Vergrösserung

Bei der Wertung der Gastvereine und beim Pokal des Bürgermeisters belegte unsere Abordnung mit den Schützen Frank Jager, Manfred Collin, Kathrin Wörz und Jörg Duschek jeweils den dritten Platz. Dabei wurde unseren Teilnehmern in der Wertung der Gastvereine ein Pokal überreicht.

Manfred Collin


#

06.08.2023

Ein Hallo an Alle,

es ist mal wieder Zeit für ein paar wichtige Infos den Verein betreffend.

Gestern haben wir das Schießen um den Tannenkamppokal mit Repetierern beziehungsweise Halbautomaten im Großkaliberbereich Langwaffe im Verein durchgeführt, die Ergebnisse dazu werden noch folgen.

Dies war das vorerst letzte Schießen auf dem GK-50m-Stand, wir werden diesen Stand für die nächsten zwei Monate zumachen, da wir dort so einige Reparaturen beziehungsweise Werterhaltungsmaßnahmen während der kommenden Arbeitseinsätze durchführen werden.
Das heißt – es gibt von nun an auch keine Schießleitereinsätze dort. Die kommenden Arbeitseinsätze werden (im Plan ersichtlich) sich auf diesen Stand beziehungsweise wenn das Wetter mitspielt auch auf dem 25 m Stand konzentrieren.

Am kommenden Wochenende, 12.08.2023 ist Schützenfest in Greifswald, eine Woche später am 19.08.2023 Schützenfest in Gützkow und am 02.09.2023 das wahrscheinlich letzte in dieser Saison in Anklam. Die Einladungen beziehungsweise Info's dazu und eine Liste für die Teilnahme daran liegen im Verein aus, wer zu diesen Schützenfesten mit möchte bitte im Verein oder bei mir melden.

Die laut Terminkalender geplanten Offenen Vereinsmeisterschaften in den 25/50m Kugeldisziplinen haben wir etwas nach hinten verschoben, neue Termine dafür sind der 23.09. und der 14.10.2023. Eine Ausschreibung zu den Disziplinen die dort geschossen werden können liegt beizeiten im Verein aus. Wir bitten auch diejenigen, welche an keinerlei Wettbewerben teilnehmen doch an diesen Vereinsmeisterschaften des eigenen Vereins mitzumachen.

Am 19.08.2023 haben wir bei uns im Verein den "Tag der Offenen Tür". Die Infos dazu hängen im Verein aus und da wir die Stände besetzen möchten für den Schießbetrieb, bitte im Verein melden wer an diesem Tag mitmachen würde.

• Ausschreibung zum "Tag der Offenen Tür"

Die nächsten wichtigen Termine bei uns auf der Anlage im September werden die LM in den Präzi-Disziplinen KK-Sportpistole beziehungsweise Zentralfeuer sein. Es folgen die Kreisjugendspiele am 09.09.2023 und die Wolgaster Stadtmeisterschaften für Vereine, Firmen und Gewerbetreibende am 16.09.2023.

Seit vergangenem Mittwoch liegt im Verein die Liste für die Teilnahme am diesjährigen Landeskönigsball aus, die ersten 10 bis 12 Teilnehmer stehen schon drin – wer da teilnehmen möchte, bitte rechtzeitig eintragen.

Beste Grüße
Ronny


#

18.07.2023

32. Wolgaster Schützenfest – Resümee

Am vergangenen Wochenende fand im Wolgaster Tannenkamp auf der Schießanlage des SSV Wolgast 1990 e.V. das mittlerweile 32. Wolgaster Schützenfest statt.

#

Nachdem das Schützenfest im Beisein des Wolgaster Bürgermeisters Martin Schröter eröffnet wurde und es durch den Kreissportbund noch Ehrungen für verdienstvolle Mitglieder des SSV Wolgast 1990 e.V. gab, wurde der Schießbetrieb auf allen Ständen der Wolgaster Schießanlage eröffnet.

Es wurde fast vier Stunden auf 4 Ständen geschossen, bis dann doch endlich alle Sieger und Platzierten feststanden – neben den Bürgerkönigen der Stadt Wolgast wurden die Sieger bei mehreren Preisschießen ermittelt und die zahlreich anwesenden Gastvereine ermittelten ihre Pokalsieger beim Gewehr – und Pistolenschießen.
Der neue Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Wolgast wurde vom Bürgermeister persönlich an die siegreiche Mannschaft des SSV Wolgast 1990 e.V. überreicht und es wurden Pokale von Sportleiter und Präsidenten des SSV Wolgast 1990 e.V. ausgeschossen. Nach mehreren Stechen standen dann zum Schluss auch die Sieger um die Klapphasenpokale fest.

#

Zum Abschluss wurde das neue Königspaar geehrt – Schützenkönigin wurde Dr. Ingrid Jahn vor den Hofdamen Cindy Stieler und Kathrin Wörz als Drittplatzierte.

Der neue Schützenkönig des SSV Wolgast 1990 e.V. heißt Hans-Willi Rose, sein 1. Ritter wurde hier Frank Jager vor dem 2. Ritter Jörg Naase.

Abschließend möchte sich der Verein bei allen beteiligten Vereinen und den vielen Personen beziehungsweise Gästen, welche an unserem Schützenfest teilnahmen, bedanken. Ebenso gilt der Dank natürlich auch all denjenigen, welche mit ihren Spenden dazu beitrugen, daß dieser Tag für unseren Verein ein voller Erfolg wurde – aber das größte Dankeschön gilt den Vereinsmitgliedern, welche mit ihrer vielen Arbeit im Vorfeld und der Teilnahme beim Schützenfest selber dafür sorgten das doch alles reibungslos klappte.

» » » » Zur Bildergalerie (47 Bilder!) « « « «

Ronny Mische
Vorsitzender


#

17.07.2023

Einladung zum Tannenkamp-Pokal 2023

Hiermit möchten wir alle Schützenschwestern und -brüder ganz herzlich zum diesjährigen Schießen um den Tannenkamppokal einladen.
Das Schießen findet am Samstag, den 5. August 2023 ab 10.00 Uhr auf dem Schießstand des SSV Wolgast 1990 e.V. statt.
Die Wettkampfbedingungen entnehmt Ihr bitte der Ausschreibung:

• Ausschreibung

Der Vorstand


#

16.07.2023

Landesmeisterschaften mit der GK-Pistole und KK-Pistole Auflage

Am 17.06.2023 fand in Gresenhorst die Landesmeisterschaft im Schießen mit der KK-Pistole in der 30 Schuss Auflagedisziplin Präzision statt. Einziger Vertreter unseres Vereins an dieser Meisterschaft war Jörg Duschek. Er konnte sich in seiner Altersklasse Senioren 1 mit 282 Ringen als Bester durchsetzen und wurde Landesmeister

#

Am 24.06 2023 wurden auf der Schießanlage des SSV Wolgast im Tannenkamp die Landesmeisterschaften in den Großkaliber Kurzwaffendisziplinen Pistole 9 mm, Revolver Kaliber .357 Magnum, Revolver Kaliber .44 Magnum und Pistole Kaliber .45 ausgetragen. Bei den insgesamt 40 Schuss auf 25 m mussten 4 Serien zu jeweils 5 Schuss in 150 Sekunden und 4 Serien zu jeweils 5 Schuss in 20 Sekunden absolviert werden.

Der Sportschützenverein Wolgast als ausrichtender Verein hat auch diese Landesmeisterschaft ohne Probleme durchgeführt, auch da es durch die hohe Anzahl der teilnehmenden 61 Schützen über den ganzen Tag lief und die Siegerehrung erst gegen 18.00 Uhr erfolgen konnte. Dabei gab es auch Medaillen für die Wolgaster Schützen.

#

GK-Revolver .357 Magnum
1. Platz Ronny Mische | Herren 4 | 365 Ringe

GK-Pistole 9 mm:
2. Platz Steffen Wegener | Herren 2 | 337 Ringe
5. Platz Jörg Duschek | Herren 3 | 324 Ringe
6. Platz Helmut Gerhardt | Herren 4 | 287 Ringe
9. Platz Reinhard Schmidt |Herren 4 | 216 Ringe

KK-Pistole Auflage:
1. Platz Jörg Duschek | Senioren 1 | 282 Ringe

Manfred Collin


#

16.07.2023

Landesmeisterschaften mit dem KK-Gewehr 60 Schuss liegend und Freie Pistole

Am 08.07.2023 fand in Neubrandenburg die Landesmeisterschaft im Schießen mit dem KK-Gewehr 60 Schuss liegend und Freie Pistole 30 Schuss Auflage, beides auf 50 m schießend, statt.

Nico Müller, als Vertreter unseres Vereins, startete in der Disziplin 60 Schuss liegend bei den Junioren und erreichte mit 573,6 Ringen einen zweiten Platz.

#

Jörg Duschek, mit der Freien Pistole in der Auflagedisziplin bei den Herren 3, wurde mit 240 Ringen Erster und damit Landesmeister.

Glückwunsch den beiden Medaillengewinnern.

Manfred Collin


#

27.06.2023

Landesmeisterschaften mit der Pistole und dem KK-Gewehr

Am 10. 06.2023 wurden auf der Schießanlage des SSV Wolgast im Tannenkamp die Landesmeisterschaften mit der KK-Sportpistole und Zentralfeuerpistole (Großkaliber) 30 Schuss Genauigkeit und 30 Schuss Schnellfeuer ausgetragen.
Der Sportschützenverein Wolgast als ausrichtender Verein hat diese Landesmeisterschaft in gewohnt gut organisierter Qualität durchgeführt. Dabei gab es auch Medaillen für die Wolgaster Schützen:

KK-Pistole
1. Platz Cindy Stieler (Damen 1) 455 Ringe
3. Platz Steffen Wegener (Herren 2) 526 Ringe
3. Platz Jörg Duschek (Herren 3) 477 Ringe

ZF-Pistole
1. Platz Steffen Wegener (Herren 2) 511 Ringe

In Neubrandenburg fand am 11. 06. 2023 die Landesmeisterschaft mit dem KK-Gewehr 30 Schuss Standauflage mit Diopter und Zielfernrohr statt. Von unseren beiden Teilnehmern wurden folgende Platzierungen erreicht:

Disziplin 1.41
10. Platz Jörg Duschek (Senioren 1) 273,9 Ringe
5. Platz Helmut Gerhardt (Senioren 3) 280,7 Ringe

Disziplin 1.43
2. Platz Jörg Duschek (Senioren 1) 289,8 Ringe
4. Platz Helmut Gerhardt (Senioren 3) 288,6 Ringe

... zur kleinen Bilderfolge

Manfred Collin


#

14.06.2023

Mitgliederversammlung des Sportschützenvereins Wolgast

Der Vorstand des Sportschützenvereins Wolgast hatte zum 04. 06 2023 zur ordentlichen Mitgliederversammlung auf der Schießanlage des Vereins eingeladen.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ronny Mische und der Beschlussfassung über die Tagesordnung und der Wahl des Versammlungsleiters sowie der Antrags- und Beschlusskommission, erfolgte die Berichterstattung des Vorstandes.
Im Einzelnen waren es die Berichte des Vorsitzenden, des Sportleiters, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer. Dabei ging es um die erfolgreiche Tätigkeit des Vereins im Geschäftsjahr 2022 mit Ausblick auf die vielfältigen Aufgaben des Jahres 2023.

In der anschließenden Aussprache zu den Berichten lag der Schwerpunkt bei Problemen der Mitgliedsbeiträge und zu Fragen des Haushaltsberichts 2022.

Nach der Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer erfolgte die Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2023 und den Anträgen aus der Versammlung.

Abschließend erfolgte eine Ehrung verdienstvoller Mitglieder des Vereins. Das Ehrenabzeichen des Vereins in Silber erhielt Steffen Wegener und Lothar Jahn. Das Abzeichen in Bronze wurde an Norbert Kaeding, Jörg Duschek, Hartmut Schmeling, Sebastian Pretzer und Nico Müller übergeben.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft im sportlichen Schießen erhielten Manfred Collin, Heins Rose und Rudi Schult die Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes in Gold. Eine besondere Ehrung bekam Manfred Collin. Er wurde auf Beschluss der Versammlung Ehrenmitglied des Vereins.
• zu den Bildern

Manfred Collin


#

05.06.2023

Landesmeisterschaften der Schützen in den Druckluftdisziplinen

Am 22. und 23. April 2023 fanden in Güstrow in der Sporthalle des Niklotstadions die Landesmeisterschaften des Landesschützenverbandes M-V mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in den Auflage- und Freihanddisziplinen auf 10 m statt.

Der SSV Wolgast war mit 7 Schützen in 9 Starts bei diesen Meisterschaften vertreten. Dabei wurde ein Landesmeister durch Jörg Duschek in der Disziplin Luftpistole Auflage mit 294,8 Ringen bei den Senioren 1 und ein zweiter Platz durch Aribert Collin mit dem Luftgewehr in der Senirenklasse 2 mit 306,5 Ringen in der Auflagedisziplin errungen. Damit war für unseren Verein die Teilnahme an den Kreismeisterschaften sehr erfolgreich

#

Für Zuschauer und Aktive war es schon recht beeindruckend, wenn 35 Schützen gleichzeitig in einer Linie angetreten sind und um hohe Ringzahlen kämpfen. Dabei liefen die einzelnen Durchgänge in einem 1 1/2 Stunden Rhythmus über zwei Tage, um allen Schützen einen Start zu ermöglichen.

Nachstehend die weiteren Ergebnisse unserer Teilnehmer:
Bei den Schülern 20 Schuss Freihand errang Stanley Rädel einen 4. Platz mit 147,4 Ringen. Ebenfalls ein 4. Platz ging an den Junioren 1 über 40 Schussmit 355,5 Ringen. In der gleichen Disziplin der Jugend kam Maurice Goldmann mit 366,3 Ringen auf den 5. und Florian Medow mit 351,2 Ringen auf den 7. Platz.

Bei den Damen 1 startend errang Cindy Stieler einen 8. Platz mit dem Luftgewehr Freihand mit 303,1 Ringen und einen 11. Platz mit dem Luftgewehr Auflage mit 277,4 Ringen. Für Jörg Duschek zusätzlich mit dem Luftgewehr Auflage startend, reichte es mit 294,8 Ringen leider nur zu einem 16. Platz.

Manfred Collin


#

15.05.2023

Ehrungen bei der Delegiertenversammlung des Kreisschützenbundes M-V

Während der kürzlich durchgeführten Delegiertenversammlung des hiesigen Kreisschützenbundes, die in Jatznick durchgeführt wurde, erfolgte nach den Berichten des Präsidiums und den Beschlüssen durch die Delegierten eine Ehrung verdienstvoller Mitglieder der Vereine des KSB. Dabei erhielten auch Mitglieder des SSV Wolgast für vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit sowohl im Verein wie auch auf Kreis- und Landesebene Ehrungen:

Manfred Collin wurde mit der höchsten Auszeichnung des Kreisschützenbundes, mit dem Großen Ehrenkreuz (Sonderstufe), für besondere Verdienste um das Schützenwesen geehrt.

Mit dem Ehrenkreuz wurde Hartmut Scheider und mit der Ehrenmedaille Ralf Schalansky, Edgar Lienert und Norbert Siegel ausgezeichnet.

Weiterhin wurden für besondere Verdienste mit der Ehrennadel des Landesschützenverbands Klaus-Dieter Rex (Ehrung wird nachgereicht) und Frank Jager geehrt.• zur Bilderfolge

Beste Grüße
Manfred Collin


#

14.05.2023

Protokolle der Kreismeisterschaften in Wolgast

Hier für alle, die darauf gewartet haben – die Wettkampfprotokolle der Keismeisterschaften in den KK-, und GK-Disziplinen Lang- und Kurzwaffe.
• KM-KK-GK-Gewehr 2023
• KM-KK-GK-Pistole 2023

Beste Grüße
Aribert Collin


#

14.05.2023

Bundeskönigsschießen 2023

Zum Bundeskönigsschießen 2023 in der Sporthalle des Gymnasiums Walsrode im Rahmen des 63. Deutschen Schützentages im Heidekreis entsandte der LSV M-V geballte Frauenpower. Die Wolgasterin Kathrin Wörz, als Landeskönigin 2022 und die Binzerin Fine Soppa, als Landesjugendkönigin 2022 vertraten unseren Verband zum diesjährigen Bundeskönigsschießen in Niedersachsen...weiterlesen


#

08.05.2023

Landesmeisterschaften MV Grimmen

• 1. Startaufstellung LM 1.56 1.56A 1.57 1.57T 1.58o 1.58g Grimmen 13.05.2023

• Aktualisiertes Protokoll der LM 1.35-1.36D-1.36 ZF Grimmen am 06.05.2023


#

01.05.2023

Hallo an Alle,

der neue Plan ist mal wieder fällig (siehe oben).
Da am kommenden Wochenende bei uns auf der Anlage die Kreismeisterschaften KK/GK 25 und 50 m stattfinden, schicke ich die Startpläne für die einzelnen Stände mit raus. Maßgebend hierfür waren die Disziplineintragungen von Eurer Seite in die ausgelegte Startliste im Verein, kleine Abweichungen wird es natürlich immer noch geben.

• Startpläne KM KK/GK 25 und 50 m

Beste Grüße
Ronny


#

17.04.2023

Info zur KM am 05./06.05.2023 in Wolgast

nur ganz kurz – wer an den Kreismeisterschaften bei uns in Wolgast noch teilnehmen möchte, bitte spätestens bis zum 26.04.2023 bei mir melden oder auf der Liste im Verein eintragen.
Danach wird dann die Startbelegung für unsere Teilnehmer schon fertig gemacht.

Beste Grüße
Ronny


#

17.04.2023

Ergebnisse vom Osterschiessen am 08.04.2023

Das diesjährige Osterschiessen begann bei reichlich Regen, welcher dann aber im Laufe der Veranstaltung zum Glück aufhörte.

Der Modus war allen Teilnehmern bekannt, 5 Schuß mit der Großkaliberkurzwaffe auf die weiße 25m Präzisonsscheibe – zwei Starts waren erlaubt und jeder konnte mit seinem eigenem Sportgerät antreten. Es waren dann 34 Teilnehmer mit rund 65 Starts bei diesem Schießen dabei, welches auf dem 25m Stand von Frank Pretzer und Klaus Dieter Rex geleitet wurde.

Während des Schiessens sorgte Mathias Jahnke dafür, daß die Bratwürste vom Grill schmeckten und im Vereinszimmer gab es dann auch genug kalte und heiße Getränke bei Frau Pretzer und Frau Ziebehl.

Aber auch auf dem 10m Luftdruckstand waren die Jugendlichen des Vereins unter Aufsicht des Jugendleiters Nico Müller dabei bei 20 Schuß Auflage mit dem Luftgewehr die beste FÜNF ( 5,0 ) zu schiessen.

Nach Ende des Schiessens standen die Sieger fest und es wurden die jeweils drei Erstplatzierten mit Pokalen und kleinen Präsenten geehrt. Die Protokolle hängen im Verein zur Einsichtnahme aus.

#

Jugend
1. Stanley Rädel 5,0
2. Maurice Goldmann 5,1
3. Connar Wagner 5,3
4. Florian Medow 5,5

Erwachsene
1. Ronny Mische 47 Ringe
2. Silvio Schmidt 39 Ringe
3. Cindy Stieler 37 Ringe

Beste Grüße
Ronny


#

06.04.2023

Kreismeisterschaften in den 100/50 m KK- und GK-Disziplinen

Am 1. April 2023 fanden in Strasburg die Kreismeisterschaften des Kreisschützenbundes Vorpommern-Greifswald mit Klein- und Großkaliber-Gewehren in den Auflagedisziplinen 100 m statt. Wobei auch auf 50 m mit dem Unterhebelrepetierer geschossen wurde.

Der SSV Wolgast war im Kreis der teilnehmenden 4 Vereine mit 3 Schützen in 10 Starts vertreten. Dabei wurden trotz widriger Witterungsbedingungen insgesamt 8 Kreismeistertitel sowie 2 zweite Plätze errungen, und dass zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen. Damit war für unseren Verein die Teilnahme an den Kreismeisterschaften sehr erfolgreich.

Nachstehend die Medaillengewinner in den einzelnen Disziplinen bei jeweils 20 Schuss Wertung:
Hartmut Scheider: Sieger in 4 Disziplinen der entsprechenden Altersklasse
• Ordonanzgewehr GK 100 m, sitzend Auflage, Kimme/Korn 137 Ringe
• Ordonanzgewehr GK 100 m, sitzend Auflage, Zielfernrohr 169 Ringe
• Unterhebel Repetierer KK 50 m, Auflage, Kimme/Korn 141 Ringe
• Unterhebel Repetierer GK 50 m, Auflage (40 Schuss), Kimme/Korn 360 Ringe
Helmut Gerhardt: Sieger in 2 Disziplinen der entsprechenden Altersklasse
• KK 100 m Auflage mit Diopter 190 Ringe
• KK 100 m Auflage mit Zielfernrohr 182 Ringe
Zweiter Platz in 2 Disziplinen
• Ordonanzgewehr GK 100 m, sitzend Auflage, Kimme/Korn 107 Ringe
• Ordonanzgewehr GK 100 m, sitzend Auflage, Zielfernrohr 133 Ringe
Manfred Collin: Sieger in 2 Disziplinen der entsprechenden Altersklasse
• KK 100 m Auflage mit Diopter 191 Ringe
• KK 100 m Auflage mit Zielfernrohr 189 Ringe

Manfred Collin


#

30.03.2023

Hallo an Alle,

der neue Plan ist mal wieder fällig (siehe oben).
Ab Samstag den 01.04.2023 liegt die Teilhehmerliste für die Kreismeisterschaft in den 25/50m Kurz -und Langwaffendisziplinen aus. Es wird wieder eine Einteilung nach Durchgänge geben, speziell auf dem 25 m Stand und nur wer sich im Verein dort in die Liste einträgt, kann an den KM teilnehmen – bitte die genauen Disziplinen eintragen.

Beste Grüße
Ronny


#

21.03.2023

Hallo an Alle,

ist mal wieder Zeit für ein paar Infos vom Verein. Im oberen Bereich findet Ihr den aktualisierten Terminplan für dies Jahr – sind doch ein paar Änderungen drin.

In knapp drei Wochen ist ja Ostern und wir als Verein möchten doch wieder etwas unseren Mitgliedern, den Angehörigen beziehungsweise auch Freunden des Vereins anbieten, dazu ist hier die Ausschreibung für den Ostersamstag ersichtlich.

• zur Ausschreibung "Ziesa-Pokal & Osterfeuer 2023"

Am 01.04.2023 ist die Kreismeisterschaft für die 100 m Disziplinen in Strausberg – wer daran teilnehmen möchte sollte sich bis Mittwoch nachmittag (22.03.2023) zum Schießbetrieb im Verein mit Angabe der ganz konkreten Disziplin melden. Aufgrund der geringen Standkapazität dort werden hauptsächlich die Teilnehmer berücksichtigt, welche sich auch für Landesmeisterschaften qualifizieren wollen.

Am kommenden Samstag ist dann der 1. Frühjahrsputz bei uns, wo wir doch auf rege Teilnahme hoffen und ab Anfang April liegt dann im Verein auch die Teilnahmeliste für die bei uns Anfang Mai stattfindenden Kreismeisterschaften in den 25/50 m Disziplinen aus.

Eine kleine Anmerkung noch dazu – es sind erst von circa 65% der Vereinsmitglieder die Beiträge für 2023 eingegangen und das rund 4 Wochen nach Zahlungsziel Ende Februar! Also bitte handeln!

Beste Grüße
Ronny


#

18.03.2023

Kreismeisterschaften in den Druckluftdisziplinen

Am 10. und 11. März 2023 fanden in Blumenthal die Kreismeisterschaften des Kreisschützenbundes Vorpommern-Greifswald mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in den Auflage- und Freihanddisziplinen statt.

Der SSV Wolgast war im Kreis der teilnehmenden neun Vereine mit 15 Startern vertreten. Dabei wurden insgesamt 8 Kreismeistertitel sowie 4 zweite und 3 dritte Plätze errungen.

Damit war für unseren Verein die Teilnahme an den Kreismeisterschaften sehr erfolgreich und bedeutet eine gute Vorbereitung auf die kommende Landesmeisterschaft am 21. – 23.04.2023 in Güstrow.

Nachstehend die Medaillengewinner in den einzelnen Disziplinen:

#

Luftgewehr Auflage

3. Platz Connar Wagner Schüler 167,8 Ringe
3. Platz Cindy Stieler Damen I 280,2 Ringe
2. Platz Jörg Duschek Senioren I 304,7 Ringe
2. Platz Aribert Collin Senioren II 307,0 Ringe
3. Platz Lothar Jahn Senioren III 290,4 Ringe
2. Platz Dr. Ingrid Jahn Seniorinnen III 303,1 Ringe
1. Platz Manfred Collin Senioren V 301,3 Ringe

Luftpistole Auflage

1. Platz Jörg Duschek Senioren I 289,5 Ringe
#

Luftgewehr Freihand

1. Platz Stanley Marcel Rädel Schüler 167,3 Ringe
1. Platz Maurice Goldmann Jugend männl. 364,9 Ringe
2. Platz Florian Medow Jugend männl. 304,6 Ringe
1. Platz Nico Müller Junioren I 341,4 Ringe
1. Platz Benjamin Stahl Junioren II 347,9 Ringe
1. Platz Cindy Stieler Damen I 282,1 Ringe

Luftpistole Freihand

1. Platz Steffen Wegener Herren II 307 Ringe
anfred Collin


#

08.03.2023

Vereinsmeisterschaften in den Druckluftdisziplinen

Bei den Vereinsmeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in den Freihand- und Auflagedisziplinen waren insgesamt 29 Starts zu verzeichnen. Ausgehend von der Anzahl der aktiven Schützen könnte die Beteiligung besser sein, da gerade in den Wintermonaten das Schießen mit Druckluftwaffen auch ausreichend Wettkämpfe angeboten sind, im Gegensatz beim Schießen mit Feuerwaffen, wo kaum Wettkämpfe stattfinden. Trotzdem sind die Vereinsmeisterschaften als Erfolg zu verzeichnen.

• Nachstehend das Wettkampfprotokoll zur Einsicht

Manfred Collin


#

17.01.2023

Hallo an Alle,

ja der neue Plan ist fällig, dazu gibt es einen Terminplan als Entwurf für 2023 – bei dem sich natürlich das Eine oder Andere immer noch ändern kann.
Mit dabei ist dann auch die Ausschreibung für die Vereinsmeisterschaften im Luftdruckbereich im Februar diesen Jahres.

• Ausschreibung VM LD

Bitte daran denken – Beitragszahlung bis zum 20.02.23 nicht vergessen und bei den Ausgleichsszahlungen für Arbeitsstunden greift für die Ah von 2022 erstmals die Änderung, das heißt die Entschädigung für jede nichtgeleistete Ah beträgt nun 10,00 €!

Beste Grüße
Ronny


#

09.01.2023

Neujahrsschießen des SSV Wolgast

Einer Tradition der letzten Jahre folgend, hatte der Vorstand des Sportschützenvereins Wolgast zu einem Neujahrsschießen auf der Schießanlage im Wolgaster Tannenkamp eingeladen. Entsprechend der Ausschreibung konnte jeder Schütze mit dem KK-Gewehr fünf Schuss in der Auflagedisziplin auf 50 m Entfernung auf die elektronische Scheibe abgeben. Maximal waren zwei Versuche möglich.

Dies nutzten insgesamt 30 Schützen, die mit den besten Ergebnissen um die fünf ausgeschriebenen Sachpreise wetteiferten.

Nach dem Schießen bei einem fröhlichen Beisammensein mit Glühwein, Kaffee und Bockwurst, wurden die Sieger des Schießens verkündet und konnten die Sachpreise in Empfang nehmen. Dazu gehören:

#
1. Manfred Collin 48,9 Ringe
2. Helmut Gerhardt 48,1 Ringe
3. Norbert Kaeding 46,6 Ringe
4. Jörg Duschek 46,5 Ringe
5. Dr. Ingrid Jahn 45,2 Ringe

Nach dem gemütlichen Beisammensein und den Wünschen für das neue Jahr klang das Neujahrsschießen 2023 des SSV Wolgast aus.

Manfred Collin