
Herzlich willkommen...
beim Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V.
Hier werdet Ihr über aktuelle Termine wie zum Beispiel Schießleiter, Veranstaltungen, Arbeitseinsätze und andere :
• Schießleiterplan vom 06.05.2023 bis 07.06.2023
• SSV-Terminplan 2023 2. Entwurf

15.05.2023
Ehrungen bei der Delegiertenversammlung des Kreisschützenbundes M-V
Während der kürzlich durchgeführten Delegiertenversammlung des hiesigen Kreisschützenbundes, die in Jatznick durchgeführt wurde, erfolgte nach den Berichten des Präsidiums und den Beschlüssen durch die Delegierten eine Ehrung verdienstvoller Mitglieder der Vereine des KSB. Dabei erhielten auch Mitglieder des SSV Wolgast für vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit sowohl im Verein wie auch auf Kreis- und Landesebene Ehrungen:
Manfred Collin wurde mit der höchsten Auszeichnung des Kreisschützenbundes, mit dem Großen Ehrenkreuz (Sonderstufe), für besondere Verdienste um das Schützenwesen geehrt.
Mit dem Ehrenkreuz wurde Hartmut Scheider und mit der Ehrenmedaille Ralf Schalansky, Edgar Lienert und Norbert Siegel ausgezeichnet.
Weiterhin wurden für besondere Verdienste mit der Ehrennadel des Landesschützenverbands Klaus-Dieter Rex (Ehrung wird nachgereicht) und Frank Jager geehrt.• zur Bilderfolge
Beste Grüße
Manfred Collin

14.05.2023
Protokolle der Kreismeisterschaften in Wolgast
Hier für alle, die darauf gewartet haben – die Wettkampfprotokolle der Keismeisterschaften in den KK-, und GK-Disziplinen Lang- und Kurzwaffe.
• KM-KK-GK-Gewehr 2023
• KM-KK-GK-Pistole 2023
Beste Grüße
Aribert Collin

14.05.2023
Bundeskönigsschießen 2023
Zum Bundeskönigsschießen 2023 in der Sporthalle des Gymnasiums Walsrode im Rahmen des 63. Deutschen Schützentages im Heidekreis entsandte der LSV M-V geballte Frauenpower. Die Wolgasterin Kathrin Wörz, als Landeskönigin 2022 und die Binzerin Fine Soppa, als Landesjugendkönigin 2022 vertraten unseren Verband zum diesjährigen Bundeskönigsschießen in Niedersachsen...weiterlesen

08.05.2023
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Schützenwestern und Schützenbrüder,
der Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V. möchte seine ursprünglich für früher geplante Mitgliederversammlung am 04.06.2023 um 09.00 Uhr auf dem Gelände (Pergola beziehungsweise Versammlungsraum LD-Baracke) des SSV Wolgast durchführen und lädt Euch dazu ganz herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Beschlussfassung über die Tagesordnung
3. Wahl des Versammlungsleiters
4. Wahl der Antrags- und Beschlusskommission
5. Berichte des Vorstandes
— Pause mit Imbiss —
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer für das Haushaltsjahr 2022
8. Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2023,und eventuellen Anträgen aus der Versammlung
9. Ehrungen und Auszeichnungen
10. Schlusswort
Sollte keine Teilnahme an der Mitgliederversammlung möglich sein, bittet der Vorstand um eine kurze Rückmeldung.
Der Vorstand

08.05.2023
Landesmeisterschaften MV Grimmen
• 1. Startaufstellung LM 1.56 1.56A 1.57 1.57T 1.58o 1.58g Grimmen 13.05.2023• Aktualisiertes Protokoll der LM 1.35-1.36D-1.36 ZF Grimmen am 06.05.2023

01.05.2023
Hallo an Alle,
der neue Plan ist mal wieder fällig (siehe oben).
Da am kommenden Wochenende bei uns auf der Anlage die Kreismeisterschaften KK/GK 25 und 50 m stattfinden, schicke ich die Startpläne für die einzelnen Stände mit raus. Maßgebend hierfür waren die Disziplineintragungen von Eurer Seite in die ausgelegte Startliste im Verein, kleine Abweichungen wird es natürlich immer noch geben.
Beste Grüße
Ronny

17.04.2023
Info zur KM am 05./06.05.2023 in Wolgast
nur ganz kurz – wer an den Kreismeisterschaften bei uns in Wolgast noch teilnehmen möchte, bitte spätestens bis zum 26.04.2023 bei mir melden oder auf der Liste im Verein eintragen.
Danach wird dann die Startbelegung für unsere Teilnehmer schon fertig gemacht.
Beste Grüße
Ronny

17.04.2023
Ergebnisse vom Osterschiessen am 08.04.2023
Das diesjährige Osterschiessen begann bei reichlich Regen, welcher dann aber im Laufe der Veranstaltung zum Glück aufhörte.
Der Modus war allen Teilnehmern bekannt, 5 Schuß mit der Großkaliberkurzwaffe auf die weiße 25m Präzisonsscheibe – zwei Starts waren erlaubt und jeder konnte mit seinem eigenem Sportgerät antreten. Es waren dann 34 Teilnehmer mit rund 65 Starts bei diesem Schießen dabei, welches auf dem 25m Stand von Frank Pretzer und Klaus Dieter Rex geleitet wurde.
Während des Schiessens sorgte Mathias Jahnke dafür, daß die Bratwürste vom Grill schmeckten und im Vereinszimmer gab es dann auch genug kalte und heiße Getränke bei Frau Pretzer und Frau Ziebehl.
Aber auch auf dem 10m Luftdruckstand waren die Jugendlichen des Vereins unter Aufsicht des Jugendleiters Nico Müller dabei bei 20 Schuß Auflage mit dem Luftgewehr die beste FÜNF ( 5,0 ) zu schiessen.
Nach Ende des Schiessens standen die Sieger fest und es wurden die jeweils drei Erstplatzierten mit Pokalen und kleinen Präsenten geehrt. Die Protokolle hängen im Verein zur Einsichtnahme aus.

Jugend
1. Stanley Rädel 5,0
2. Maurice Goldmann 5,1
3. Connar Wagner 5,3
4. Florian Medow 5,5
Erwachsene
1. Ronny Mische 47 Ringe
2. Silvio Schmidt 39 Ringe
3. Cindy Stieler 37 Ringe
Beste Grüße
Ronny

06.04.2023
Kreismeisterschaften in den 100/50 m KK- und GK-Disziplinen
Am 1. April 2023 fanden in Strasburg die Kreismeisterschaften des Kreisschützenbundes Vorpommern-Greifswald mit Klein- und Großkaliber-Gewehren in den Auflagedisziplinen 100 m statt. Wobei auch auf 50 m mit dem Unterhebelrepetierer geschossen wurde.
Der SSV Wolgast war im Kreis der teilnehmenden 4 Vereine mit 3 Schützen in 10 Starts vertreten. Dabei wurden trotz widriger Witterungsbedingungen insgesamt 8 Kreismeistertitel sowie 2 zweite Plätze errungen, und dass zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen. Damit war für unseren Verein die Teilnahme an den Kreismeisterschaften sehr erfolgreich.
Nachstehend die Medaillengewinner in den einzelnen Disziplinen bei jeweils 20 Schuss Wertung:
Hartmut Scheider: Sieger in 4 Disziplinen der entsprechenden Altersklasse
• Ordonanzgewehr GK 100 m, sitzend Auflage, Kimme/Korn 137 Ringe
• Ordonanzgewehr GK 100 m, sitzend Auflage, Zielfernrohr 169 Ringe
• Unterhebel Repetierer KK 50 m, Auflage, Kimme/Korn 141 Ringe
• Unterhebel Repetierer GK 50 m, Auflage (40 Schuss), Kimme/Korn 360 Ringe
Helmut Gerhardt: Sieger in 2 Disziplinen der entsprechenden Altersklasse
• KK 100 m Auflage mit Diopter 190 Ringe
• KK 100 m Auflage mit Zielfernrohr 182 Ringe
Zweiter Platz in 2 Disziplinen
• Ordonanzgewehr GK 100 m, sitzend Auflage, Kimme/Korn 107 Ringe
• Ordonanzgewehr GK 100 m, sitzend Auflage, Zielfernrohr 133 Ringe
Manfred Collin: Sieger in 2 Disziplinen der entsprechenden Altersklasse
• KK 100 m Auflage mit Diopter 191 Ringe
• KK 100 m Auflage mit Zielfernrohr 189 Ringe
Manfred Collin

30.03.2023
Hallo an Alle,
der neue Plan ist mal wieder fällig (siehe oben).
Ab Samstag den 01.04.2023 liegt die Teilhehmerliste für die Kreismeisterschaft in den 25/50m Kurz -und Langwaffendisziplinen aus. Es wird wieder eine Einteilung nach Durchgänge geben, speziell auf dem 25 m Stand und nur wer sich im Verein dort in die Liste einträgt, kann an den KM teilnehmen – bitte die genauen Disziplinen eintragen.
Beste Grüße
Ronny

21.03.2023
Hallo an Alle,
ist mal wieder Zeit für ein paar Infos vom Verein. Im oberen Bereich findet Ihr den aktualisierten Terminplan für dies Jahr – sind doch ein paar Änderungen drin.
In knapp drei Wochen ist ja Ostern und wir als Verein möchten doch wieder etwas unseren Mitgliedern, den Angehörigen beziehungsweise auch Freunden des Vereins anbieten, dazu ist hier die Ausschreibung für den Ostersamstag ersichtlich.
• zur Ausschreibung "Ziesa-Pokal & Osterfeuer 2023"Am 01.04.2023 ist die Kreismeisterschaft für die 100 m Disziplinen in Strausberg – wer daran teilnehmen möchte sollte sich bis Mittwoch nachmittag (22.03.2023) zum Schießbetrieb im Verein mit Angabe der ganz konkreten Disziplin melden. Aufgrund der geringen Standkapazität dort werden hauptsächlich die Teilnehmer berücksichtigt, welche sich auch für Landesmeisterschaften qualifizieren wollen.
Am kommenden Samstag ist dann der 1. Frühjahrsputz bei uns, wo wir doch auf rege Teilnahme hoffen und ab Anfang April liegt dann im Verein auch die Teilnahmeliste für die bei uns Anfang Mai stattfindenden Kreismeisterschaften in den 25/50 m Disziplinen aus.
Eine kleine Anmerkung noch dazu – es sind erst von circa 65% der Vereinsmitglieder die Beiträge für 2023 eingegangen und das rund 4 Wochen nach Zahlungsziel Ende Februar! Also bitte handeln!
Beste Grüße
Ronny

18.03.2023
Kreismeisterschaften in den Druckluftdisziplinen
Am 10. und 11. März 2023 fanden in Blumenthal die Kreismeisterschaften des Kreisschützenbundes Vorpommern-Greifswald mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in den Auflage- und Freihanddisziplinen statt.
Der SSV Wolgast war im Kreis der teilnehmenden neun Vereine mit 15 Startern vertreten. Dabei wurden insgesamt 8 Kreismeistertitel sowie 4 zweite und 3 dritte Plätze errungen.
Damit war für unseren Verein die Teilnahme an den Kreismeisterschaften sehr erfolgreich und bedeutet eine gute Vorbereitung auf die kommende Landesmeisterschaft am 21. – 23.04.2023 in Güstrow.
Nachstehend die Medaillengewinner in den einzelnen Disziplinen:

Luftgewehr Auflage
3. Platz Connar Wagner | Schüler | 167,8 Ringe |
3. Platz Cindy Stieler | Damen I | 280,2 Ringe |
2. Platz Jörg Duschek | Senioren I | 304,7 Ringe |
2. Platz Aribert Collin | Senioren II | 307,0 Ringe |
3. Platz Lothar Jahn | Senioren III | 290,4 Ringe |
2. Platz Dr. Ingrid Jahn | Seniorinnen III | 303,1 Ringe |
1. Platz Manfred Collin | Senioren V | 301,3 Ringe |
Luftpistole Auflage
1. Platz Jörg Duschek | Senioren I | 289,5 Ringe |

Luftgewehr Freihand
1. Platz Stanley Marcel Rädel | Schüler | 167,3 Ringe |
1. Platz Maurice Goldmann | Jugend männl. | 364,9 Ringe |
2. Platz Florian Medow | Jugend männl. | 304,6 Ringe |
1. Platz Nico Müller | Junioren I | 341,4 Ringe |
1. Platz Benjamin Stahl | Junioren II | 347,9 Ringe |
1. Platz Cindy Stieler | Damen I | 282,1 Ringe |
Luftpistole Freihand
1. Platz Steffen Wegener | Herren II | 307 Ringe |
Manfred Collin

08.03.2023
Vereinsmeisterschaften in den Druckluftdisziplinen
Bei den Vereinsmeisterschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in den Freihand- und Auflagedisziplinen waren insgesamt 29 Starts zu verzeichnen. Ausgehend von der Anzahl der aktiven Schützen könnte die Beteiligung besser sein, da gerade in den Wintermonaten das Schießen mit Druckluftwaffen auch ausreichend Wettkämpfe angeboten sind, im Gegensatz beim Schießen mit Feuerwaffen, wo kaum Wettkämpfe stattfinden. Trotzdem sind die Vereinsmeisterschaften als Erfolg zu verzeichnen.
• Nachstehend das Wettkampfprotokoll zur EinsichtManfred Collin

17.01.2023
Hallo an Alle,
ja der neue Plan ist fällig, dazu gibt es einen Terminplan als Entwurf für 2023 – bei dem sich natürlich das Eine oder Andere immer noch ändern kann.
Mit dabei ist dann auch die Ausschreibung für die Vereinsmeisterschaften im Luftdruckbereich im Februar diesen Jahres.
Bitte daran denken – Beitragszahlung bis zum 20.02.23 nicht vergessen und bei den Ausgleichsszahlungen für Arbeitsstunden greift für die Ah von 2022 erstmals die Änderung, das heißt die Entschädigung für jede nichtgeleistete Ah beträgt nun 10,00 €!
Beste Grüße
Ronny

09.01.2023
Neujahrsschießen des SSV Wolgast
Einer Tradition der letzten Jahre folgend, hatte der Vorstand des Sportschützenvereins Wolgast zu einem Neujahrsschießen auf der Schießanlage im Wolgaster Tannenkamp eingeladen. Entsprechend der Ausschreibung konnte jeder Schütze mit dem KK-Gewehr fünf Schuss in der Auflagedisziplin auf 50 m Entfernung auf die elektronische Scheibe abgeben. Maximal waren zwei Versuche möglich.
Dies nutzten insgesamt 30 Schützen, die mit den besten Ergebnissen um die fünf ausgeschriebenen Sachpreise wetteiferten.
Nach dem Schießen bei einem fröhlichen Beisammensein mit Glühwein, Kaffee und Bockwurst, wurden die Sieger des Schießens verkündet und konnten die Sachpreise in Empfang nehmen. Dazu gehören:
1. Manfred Collin | 48,9 Ringe |
2. Helmut Gerhardt | 48,1 Ringe |
3. Norbert Kaeding | 46,6 Ringe |
4. Jörg Duschek | 46,5 Ringe |
5. Dr. Ingrid Jahn | 45,2 Ringe |
Nach dem gemütlichen Beisammensein und den Wünschen für das neue Jahr klang das Neujahrsschießen 2023 des SSV Wolgast aus.
Manfred Collin