
Herzlich willkommen...
beim Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V.
Auf unserer Schießanlage im Wolgaster Tannenkamp können Sie mit neuester Technik Kleinkaliber auf 50 Meter und Luftgewehr auf 10 Meter schießen.
Unser 25 Meter Stand bietet Ihnen die Möglichkeit mit der Kurzwaffe zu trainieren. Ein 50 Meter Stand im Wald ist unter anderem den jagdlichen Kalibern vorbehalten.
Regelmäßig finden bei uns regionale und überregionale Wettkämpfe in den verschiedensten DSB-Disziplinen statt.
Aktuelles, Termine und Fotos finden Sie hier – wie zum Beispiel Schießleitereinsätze, Veranstaltungen, Arbeitseinsätze und anderes.
• Schiessleiterplan vom 27.09.2025 bis 29.10.2025
25.09.2025

Landesmeisterschaften mit der KK-Sportpistole und Zentralfeuerpistole in der Auflagedisziplin
Am 13.09.2025 wurden auf der Schießanlage des SSV Wolgast im Tannenkamp die Landesmeisterschaften in den Klein- und Großkaliberdisziplinen Pistole 30 Schuss Auflage ausgetragen.
Der Sportschützenverein Wolgast als ausrichtender Verein hat auch diese Landesmeisterschaft umsichtig und sicher durchgeführt, so dass die Siegerehrung nach Abschluss der Wettkämpfe pünktlich durchgeführt werden konnte. Dabei gab es auch Medaillen für die Wolgaster Schützen. Von den 8 Teilnehmern unseres Vereins an diesen Wettkampf konnten bei 13 Starts insgesamt 5 Landesmeister, 1 Zweit- und 2 Drittplatzierte geehrt werden. Dabei kam Steffen Wegener in beiden Disziplinen zu Siegerehren und außerdem mit der KK Sportpistole mit 270 Ringen zur Tagesbestleistung. Ein sehenswerter Erfolg.
• Hier die Ergebnisse als PDF-DateiEin Dank gilt allen Helfern und Mitstreitern, die zum guten Gelingen des Wettkampfes bei der Vorbereitung und Durchführung beigetragen haben.
• Zu den Bildern in höherer AuflösungM. Collin
24.09.2025

Wolgaster Stadtmeisterschaften im Sportschießen
Am 06. September fand im Wolgaster Tannenkamp auf der Schießanlage des SSV Wolgast 1990 e.V. die 21. Wolgaster Stadtmeisterschaft im Kleinkaliberschießen mit Gewehr und Pistole für Firmen, Gewerbetreibende, Gesellschaften und Vereine statt.
Im Vorfeld der Veranstaltung wurde durch die Vereinsmitglieder des SSV vieles getan, damit dies eine gelungene Veranstaltung wird. Es wurden sehr viele Einladungen an Firmen, Gewerbetreibende, Gesellschaften und Vereine verschickt und es waren wieder viele Teilnehmer an den mehrstündigen Schießwettbewerben zu verzeichnen.
Pünktlich gegen 10.00 Uhr begannen die fast fünfstündigen Wettbewerbe um die vielen Urkunden und Pokale. Wir hatten an diesem Tag wieder einmal reichlich auf den Schießständen und bei der Versorgung der vielen Teilnehmer zu tun.
Beim KK-Schießen mit dem Gewehr auf 50 m Entfernung gab es am Ende über 200 Starts in den beiden Einzelwertungen und 25 Starts bei den Mannschaften. Bei den Herren gewann Martin Grewe knapp vor Philipp Krenz. Auf den dritten Platz kam Karsten Dittbrenner.
Maren Wienholz belegte bei den Damen den 1. Platz vor Adina Krenz und mit hauchdünnem Vorsprung kam Christin Ruppert auf den dritten Platz.
Auf dem 25m Stand wurde mit der KK-Pistole geschossen. Auch hier gab es spannende Wertungen bei den knapp 100 Starts in den Einzelwertungen und den 15 Mannschaftsstarts. Das Pistolenschießen bei den Damen konnte wie im Vorjahr Uta Thurow für sich entscheiden, vor Kirsten Stübe und der drittplatzierten Annette Krüger.
Matthias Küster hieß der Sieger bei den Herren. Zweiter wurde Ben Thurow vor dem drittplatzierten Martin Grewe.

Nach den Siegerehrungen in den Einzelwertungen folgten die Ehrungen der besten Mannschaften im Gewehr- beziehungsweise Pistolenschießen.
Den Wanderpokal der Stadt Wolgast im Schießen mit dem KK-Gewehr gewann in diesem Jahr die Mannschaft TGA Haus- und Anlagentechnik vor der Firma Tischlerei Thurow. Auf den dritten Platz folgte die erste Mannschaft des SV Buddenhagen.
Den Mannschaftspokal beim Pistolenschießen gewann die erste Mannschaft des SV Buddenhagen vor der Firma Tischlerei Thurow. Hier belegte die Mannschaft der Stadt Wolgast den dritten Platz.
Zum Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung möchte sich der Sportschützenverein Wolgast bei allen an diesem Event beteiligten Gästen, Firmen und Vereinen bedanken.
Ein großes Dankeschön geht wieder an die Stadt Wolgast, die Firma Schubert und die Gaststätte Nr. 46, die alle dazu beitrugen, dass dieser Tag für unseren Verein ein voller Erfolg wurde.
Aber das größte Dankeschön gilt den Vereinsmitgliedern, die mit ihrer vielen Arbeit im Vorfeld und an dem Tag dafür sorgten, dass doch Alles reibungslos klappte.
Ronny Mische
Vorsitzender
SSV Wolgast
18.08.2025

Hallo an Alle,
es ist wieder Zeit für den Schießleiterplan, bitte immer auf den aktuellen Plan schauen da sich doch bei den Terminen einige Veränderungen zum Jahresplan ergeben.
Also es gibt kein Sommerfest am 30.08.2025, da ja danach die Stadtmeisterschaften sind (erste Meldungen sind schon eingegangen) und wieder gleich danach die Landesmeisterschaften hier bei uns.
Die gesendete Anfrage zum Thema Weiße Düne läuft noch. Ein ganzer Teil unserer Vereinsmitglieder haben sich dazu gemeldet und wir hoffen da auf weitere Rückmeldungen.
Bis zum 30.08. bleibt noch die Liste für die Kartenbestellung Landeskönigsball im Verein, danach erfolgt die Vereinsbestellung.
Beste Grüße
Ronny
12.08.2025

Tannenkamp Pokal 2025 im Freizeitbereich des SSV Wolgast
Am Sonnabend den 09.08.2025 fand auf der Schießanlage des SSV Wolgast das Schießen um den Tannenkamp Pokal 2025 mit dem Ordonanzgewehr beziehungsweise Großkaliber Repetierer bis Kaliber 8x57, auf eine Entfernung von 50 m, statt.
Insgesamt beteiligten sich 23 Schützen an den Pokalwettbewerben, wobei jeder Schütze zwei mal starten konnte. Den älteren Schützen ab dem Alter von 70 Jahren wurde eine gesonderte Wertung ermöglicht.
In den einzelnen Wertungen gab es folgende Sieger (als PDF-Datei, hier klicken):Beim abschließenden gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen wurde die Veranstaltung gegen 14.00 Uhr beendet.
• ... zur BildergalerieM. Collin
04.08.2025

Hallo an Alle,
ja am kommenden Samstag ist bei uns ja der Tannenkamppokal und wir starten zu 10.00 Uhr! Nach dem Schiessen zur Siegerehrung ist auch nur Kaffee und Kuchen eingeplant, da diese Veranstaltung ja nicht solange geht.
Anders sieht es da schon mit der Wolgaster Stadtmeisterschaft am 06.09. bei uns aus, die Auschreibungen dazu sind an jede Menge Vereine und Firmen im Wolgaster Amtsbereich geschickt worden – wir erwarten dann die Rückmeldungen zur genaueren Planung.
Im Verein wird eine Liste zum Eintragen für die Besetzung auf den Ständen beziehungsweise der Versorgung an diesem Tag ausgelegt. Hier werden wir auf jeden Fall reichlich Bedarf zur Absicherung benötigen.
Wichtig für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften Spopi/ZF Präzision bei uns ist die Anmeldung. Diese hat auch von unseren Teilnehmern komplett elektronisch zu erfolgen!
Es gibt da keine Ausnahme, auch nicht für die Schützen unseres Vereins – auf der Landesseite unbedingt anmelden. Wo es nicht klappen sollte, bitte bei Aribert melden.
Für den Landeskönigsball bleibt die Teilnehmerliste noch den August liegen, danach erfolgt dann die Vereinsbestellung der Karten beim Landesverband.
Beste Grüße
Ronny
27.07.2025

Hallo an Alle,
hier eine kleine kurze Auswertung zum Schützenfest, wo wir ja nun leider ein bisschen mit dem Regen zu kämpfen hatten.
• Bericht zum Schützenfest als PDF-DateiAnbei die Ausschreibung zum Tannenkamppokal am 09.08.2025 und nur noch zur Info – am kommenden Samstag findet kein Schiessen Freizeitpokal statt, nur normaler Schießbetrieb wie im Plan beschrieben!
• Ausschreibung Tannenkamppokal als PDF-DateiIm Verein liegt die Teilnehmerliste für den Landeskönigsball am 01.11.2025 in Linstow aus, wer Karten möchte bitte im Verein eintragen. Die Reservierung von Zimmern im Hotel ist ebenfalls bereitsmöglich.
Es liegt auch schon die Ausschreibung für die im September stattfindenden Stadtmeisterschaften aus, diese Ausschreibungen werden nun verschickt.
Beste Grüße
Ronny
15.07.2025

Landesmeisterschaften KK-Sportpistole und Zentralfeuerpistole
Am 04. und 05.07.2025 fand in Wolgast auf der Schießanlage des SSV die Landesmeisterschaft im sportlichen Schießen mit der 25 m KK-Sportpistole und mit der 25 m Zentralfeuerpistole statt. Beide Disziplinen bestehen aus jeweils 30 Schuss Präzision und 30 Schuss Duellteil. Beide Teile ergeben in der Summe das Gesamtergebnis in der Wertung.
Vom SSV Wolgast haben 6 Schützen an den Meisterschaften teilgenommen und dabei 8 Starts absolviert. Bei der Medaillenvergabe blieben die Wolgaster Schützen dieses Mal ohne Landesmeistertitel. Lediglich drei zweite Plätze war die diesjährige Medaillenausbeute unserer Schützen.
Dies gelang Olaf Dumradt mit der KK-Sportpistole bei den Herren 1 mit 517 Ringen sowie Ralf Bisanz mit der Zentralfeuerpistole bei den Herren 3 mit 478 Ringen und Jörg Duschek bei den Herren 4 mit 518 Ringen.
Vierte Plätze mit der KK-Sportpistole errangen in ihren Altersklassen Steffen Wegener, Ralf Bisanz und Jörg Duschek. Mathias Jahnke kam in der gleichen Disziplin auf Rang fünf und Rainer Wergin auf Rang acht.
Als Tagesbester hat sich wie beim vorangegangenem Wettkampf Thomas Kopsicker von der Schweriner Schützenzunft in der Disziplin Sportpistole mit überragenden 558 Ringen und 553 Ringen mit der Zentralfeuerpistole bestens empfohlen.
• ... zur BildergalerieManfred Collin
03.07.2025

Landesmeisterschaften GK-Pistole/-Revolver in Wolgast
Der SSV Wolgast hatte, wie in den vergangenen Jahren, wieder die Aufgabe übernommen, die Meisterschaften auf Landeebene in den wichtigsten Pistolendisziplinen auszutragen. Der erste Wettkampf fand am 21.06.2025 in den GK-Disziplinen Pistole und Revolver statt.
Unser Verein war als Ausrichter auf dieses Ereignis bestens vorbereitet und hatte sogar vorzuweisen, dass erstmals eine Landesmeisterschaft in den Kurzwaffendisziplinen auf Elektronische Scheiben geschossen werden kann. Leider hat es das Wetter zu gut gemeint.
Durch die erhöhte Sonneneinstrahlung sind im Verlauf des Wettkampfs durch die Hitzeeinwirkung auf die Messrahmen die Anlagen ausgefallen. Daher mussten teilweise die Ergebnisse über die vorhandene Drehscheibenanlage auf Papierscheiben ermittelt werden. Ist also zu bedenken, ob künftig eine Beschattung der Anlagen ermöglicht werden kann.
Wie bereits im vergangenen Jahr errang Thomas Kopsicker von der Schweriner Schützenzunft in der Disziplin Pistole .44 Magnum die absolute Tagesbestleistung mit 378 Ringen.
Aus unserem Verein kam Ronny Mische bei den Herren III mit dem Revolver .357 Magnum mit 362 Ringen zu Siegerehren. Jörg Duschek, bei den Herren IV mit der Pistole 9 mm, errang mit 321 Ringen und mit der Pistole .45 startend, mit 315 Ringen jeweils einen zweiten Platz. Mit dem Revolver .357 Magnum errang er nochmals mit 337 Ringen einen dritten Platz. In der 9 mm Pistolendisziplin kam Steffen Wegener bei den Herren II mit 347 Ringen auf einen dritten Platz. Gleiches gelang hier bei den Herren IV Andreas Rieck, der ebenfalls mit 303 Ringen Dritter wurde.
• Die Sieger aller Disziplinen als PDF-Datei • ... zur BildergalerieManfred Collin

15.06.2025
Tag der offenen Tür und Einweihung der Elektronikanlage auf dem Pistolenstand des SSV am 07.06.2025
Es war eine gelungene Veranstaltung und ein kurzer Regenguss störte nicht. Unser Vereinsvorsitzender Ronny Mische eröffnete mit dankenden Worten in Würdigung der Leistungen unserer Mitglieder, die engagiert und mit viel persönlichem Einsatz an der Fertigstellung der Elektronikanlage geholfen haben. Ebenso dankte er den Sponsoren und beteiligten Firmen. Ein besondere Dank ging an die Stadt Wolgast für die Unterstützung.
Anwesend war vom Präsidium des LSV-MV Renate Nelson, Vizepräsidentin, aber auch der ehemalige langjährige Geschäftsführer unseres Landesverbandes Gunnar Klein, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wolgast Ralf Fischer, Jan Koplin von der Wowi Wolgast und Bernhard Janeck, Elektrofirma, als Sponsoren beziehungsweise beteiligte Firmen.
Sehr gefreut haben wir uns über die Ansprache von Gunnar Klein, der das große Engagement unseres Vereins bei der Ausrichtung von Kreis-, und Landesmeisterschaften würdigte, aber auch sehr anerkennende lobende Worte für unsere Anlagen hatte.
Etwa 30 weitere Besucher aus der Bevölkerung konnten wir begrüßen und ihnen das sportliche Schießen und unsere Anlagen erklären und zeigen. Thüringer Rostbratwurst vom Grill, Wolgaster Fassbier und ein Kuchenbuffet fanden reichlich Zuspruch. Einige Besucher nahmen Aufnahmeanträge mit nach Hause und wir hoffen auf ein positives Comeback.
Ein großes Dankeschön geht natürlich an die vielen Mitglieder unseres Vereins, die als Schießleiter und zur Absicherung der Versorgung diese schöne Veranstaltung erst ermöglicht haben.
Dr. I. Jahn
Veranstaltungsleiterin

15.06.2025
Landesmeisterschaften in den Druckluftdisziplinen in Güstrow
Vom 09. bis zum 11.05.2025 fanden in Güstrow die Landesmeisterschaften in den Druckluftdisziplinen Gewehr und Pistole statt. Der SSV Wolgast war mit 9 Schützen bei den Meisterschaften dabei. Obwohl sich die Schützen intensiv auf diesen Höhepunkt vorbereitet hatten, war die Ausbeute in diesem Jahr mit zwei ersten Plätzen recht bescheiden.
Etwas Pech hatten zwei Schützen, die sich mit einem vierten Platz zufrieden gebe mussten.
Als Landesmeister hat sich Jörg Duschek in der Auflagedisziplin Luftpistole Senioren 2 mit 299,9 Ringen durchgesetzt. Gleiches gelang Mathias Jahnke mit der Luftpistole Auflage bei den Herren 2 mit 257,0 Ringen.
Die weiteren Platzierungen wie folgt:
4. Platz
Calotta Arndt Luftgewehr Auflage Schüler mit 153,2 Ringen
Rainer Wergin Luftpistole Auflage Senioren 2 mit 283,3 Ringen
6. Platz
Maurice Goldmann Luftgewehr Freihand Junioren mit 379,6 Ringen
Jörg Duschek Luftgewehr Auflage Senioren 2 mit 305,2 Ringen
7. Platz
Nico Müller Luftgewehr Freihand Herren 1 mit 351,8 Ringen
Olaf Dumradt Luftpistole Freihand Herren 1 mit 332 Ringen
Nico Müller Luftgewehr Auflage Herren 1 mit 304,5 Ringen
Florian Medow Luftgewehr Freihand Junioren mit 376,9 Ringen
10. Platz
Mathias Jahnke Luftgewehr Auflage Herren 2 mit 287,9 Ringen
13. Platz
Rainer Wergin Luftgewehr Auflage Senioren 2 mit 297,8 Ringen
14. Platz
Frank Jager Luftgewehr Auflage Senioren 2 mit 297,7 Ringen
M. Collin

16.05.2025
Kreismeisterschaften 50 m/25 m in Wolgast
Am Wochenende des 02. und 03.05.2025 wurden auf der Schießanlage in Wolgast die Kreismeisterschaften des KSB Vorpommern-Greifswald in den KK- und GK-Disziplinen mit dem Gewehr und der Pistole ausgetragen.
Geschossen wurde mit dem KK-Gewehr auf 50 m in der stehend Auflage und liegend Freihand Disziplin und mit der Kurzwaffe auf 25 m in den Disziplinen Sport- und Zentralfeuerpistole sowie in den Großkaliber- und KK-Standard Pistolendisziplinen.
Für den KSB V-G war dieser Wettkampf als besonderer Höhepunkt anzusehen, da dies die wichtigsten Disziplinen im Wettkampfgeschehen der Sportschützen sind und Voraussetzung für die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften sind.
Insgesamt beteiligten sich 13 Vereine des Kreisschützenbundes mit 135 Starts an den Meisterschaften. Den größten Anteil daran hatte der SSV Wolgast mit 54 Starts und hat dabei 21 erste Plätze errungen.
Zum guten Gelingen des Wettkampfes war zu verzeichnen, dass alle Starts, also auch in den Pistolendisziplinen, diese problemlos auf elektronische Scheiben geschossen werden konnte.
• zur Fotogalerie
M. Collin

16.05.2025
Gesundheitstag der Stadtverwaltung Wolgast beim Sportschützenverein Wolgast 1990e.V.
Etwa 80 Mitarbeiter der Stadtverwaltung Wolgast verbrachten am 14.05.2025 einen ganzen Tag bei uns, um Konzentration und Aufmerksamkeit bei Ziel-, und Schießübungen mit dem KK-Gewehr auf dem 50m-Stand, der Pistole auf dem 25m-Stand, dem Luftgewehr aber auch der Schrotflinte im Waldstand am laufenden Hasen zu trainieren
Mit großem Engagement garantierten 20 Vereinsmitglieder ein erfolgreiches Gelingen dieses Tages. Allen diesen beteiligten Mitgliedern gebührt ein großes Dankeschön für die Einsatzbereitschaft!
Auch die Versorgung mit Thüringer Rostbratwurst, Erbseneintopf, reichlich Obst und einem Kuchenbuffet klappte bestens. Zur lustigen Auflockerung konnten die Gäste sich im Gummistiefel- und Hufeisenzielwurf ausprobieren.
Seitens der Stadt gab es Kutschfahrten und Führungen im Tierpark. Zum späteren Nachmittag wurde ein Lagerfeuer entzündet.
Nach Ende des Schießbetriebes und der Ehrung der Sieger gab es Wolgaster Fassbier und die Musik verführte einige Gäste sogar zu einem Tänzchen. Unsere Gäste bedankten sich mit reichlichem Lob für die gelungene Veranstaltung beim Sportschützenverein.
• Viel Spaß beim Betrachten der Fotogalerie
Dr. I. Jahn
Veranstaltungsleiterin

08.05.2025
Hallo an Alle,
ja der neue Plan ist mal wieder fällig und wir möchten auf eine Terminänderung hinweisen. Der Tag der offenen Tür wurde wegen einer großen veranstaltung bei uns auf dem Gelände vom 17.05. auf den 07.06.2025 verlegt – dies bitte beachten!
Die KM am Wochenende sind gelaufen, wesentlich mehr Teilnehmer dieses Jahr. Wer von unserem Verein an Landesmeisterschaften teilnehmen möchte bitte dringensd zurückmelden mit genauer Angabe der Landesmeisterschaft (Numme ).
Beste Grüße
Ronny/p>

29.04.2025
Kreismeisterschaften 100 m in Usedom
Auf der Schießanlage der SG Usedom fand am 25. und 26.04.2025 das Schießen mit Kleinkaliber- und Großkaliber-Langwaffen in den 100 m und kombinierten 100 m/50 m Disziplinen statt.
Vom SSV Wolgast nahmen daran erfolgreich sieben Schützen teil, die in unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen 11 Starts absolvierten.




Öffnet die PDF-Datei mit den Ergebnissen
M. Collin

28.04.2025
Vereinsmeisterschaften des SSV Wolgast mit KK- und GK-Lang- und Kurzwaffen
Am 11. und 12.04.2025 fanden auf der Schießanlage im Wolgaster Tannenkamp Wettkämpfe in allen gängigen Disziplinen sowohl im Lang- wie auch im Kurzwaffenbereich statt. Sie wurden als Vereinsmeisterschaft ausgeschrieben und bieten damit die Möglichkeit für einen Wettkampf auf Kreis- und Landesebene, die von vielen Vereinsmitgliedern genutzt wurde.
Dabei haben die Schützen in 63 Starts in fünf Disziplinen mit dem KK- und GK-Gewehr und in sieben Disziplinen mit der Pistole im KK- und GK-Bereich die Treffsicherheit bewiesen. Dabei wurden bei der Auswertung die elektronischen Scheiben auf dem KK Schießstand genutzt und erstmals auf dem Pistolenschießstand unter Wettkampfbedingungen ausprobiert.
Nachstehend die Sieger in den einzelnen Disziplinen:
KK-Gewehr Auflage Diopter, 20 Schuss | Dr. Ingrid Jahn | 197,4 Ringe |
KK-Gewehr Auflage Zielfernrohr, 20 Schuss | Helmut Gerhardt | 195,2 Ringe |
KK-Gewehr Liegend, 30 Schuss | Nico Müller | 285,5 Ringe |
KK-Sport Gewehr Mehrlader Zielfernrohr 20 Schuss | Frank Jager | 160,2 Ringe |
KK-Sporpistole Präzision, 20 Schuss | Olaf Dumrath | 173 Ringe |
KK-Sportpistole, Präzi/Duell | Ralf Bisanz | 251 Ringe |
Zentralfeuerpistole Präzision 20 Schuss | Steffen Wegener | 180 Ringe |
Zentralfeuerpistole Präzi/Duell | Ralf Bisanz | 168 Ringe |
GK-Pistole 9 mm, 10+10 Schuss | Steffen Wegener | 174 Ringe |
GK-Pistole Kal. .357 Magnum, 10+10 Schuss | Ronny Mische | 176 Ringe |
GK-Pistole Kal. .45 ACP, 10 +10 Schuss | Lutz Tschirner | 166 Ringe |
GK-Ordonanzgewehr Auflage 10 Schuss | Mathias Jahnke | 97 Ringe |
M. Collin

24.04.2025
Ziesa-Pokal des SSV vom 19.04.2025
Mit einem zünftigen Osterfeuer wurde das Schießen um den Ziesa-Pokal eröffnet. Geschossen wurden 7 Schuss mit 2 Streichwerten. Die Jugendlichen schossen mit dem Luftgewehr und die Erwachsenen mit dem KK-Gewehr.
Es gab Thüringer Rostbratwurst vom Grill und leckeren Kuchen.
Pokalsieger Jugend:
1. Charlotte Rädel
2. Stanley Rädel
3. Florian Medow
Pokalsieger Erwachsene:
1. Hartmut Labs
2. Lothar Jahn
3. Ronny Mische
Insgesamt beteiligten sich 30 Vereinsmitglieder und Gäste am Osterschießen.
Herzlichen Dank allen Beteiligten!
Dr. I. Jahn
Veranstaltungsleiterin

14.04.2025
Wolgaster Bürgermeister Martin Schröter gratuliert zur Ehrung „Bester Sportverein“
Während der Vereinsmeisterschaft des Sportschützenvereins Wolgast am 12. April, besuchte der Bürgermeister der Stadt Wolgast Martin Schröter den Verein auf der Schießanlage im Wolgaster Tannenkamp und gratulierte die Mitglieder zur Ehrung „Bester Sportverein“, die der Verein am 21. März anlässlich des Sportlerehrentagtes vom Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. erhielt.
Er würdigte die Leistungen der Mitglieder des Vereins und übergab allen Vorstandsmitgliedern ein kleines Blumenpräsent.
Der Vorsitzende Ronny Mische bedankte sich für die Gratulation und versicherte unter Hinweis auf die wichtigsten Maßnahmen des Vereins für dieses Jahr, dass die Mitglieder weiterhin bestrebt sind, die anspruchsvollen Maßnahmen dieses Jahres abzusichern.
M. Collin

07.04.2025
Kreischützentag und Delegiertenversammlung des KSB Vorpommern-Greifswald am 06.04.2025 in Blumenthal
Der SSV Wolgast war mit einer beachtlichen Abordnung von 8 Mitgliedern unseres Vereins (2 Delegierte und 6 geladene Gäste) vertreten. Und natürlich war auch Aribert Collin als Kreissportleiter vor Ort.
Im Rechenschaftsbericht des KSB-Präsidenten Dirk Mazalla wurde der SSV Wolgast mehrfach lobend erwähnt, so für die Ausrichtung der Kreismeisterschaft KK Gewehr/Pistole 25/50m, die Ausrichtung des Kreiskönigschießens und die organisatorisch gute Durchführung des Sachkundelehrgangs mit hoher Teilnehmerzahl. Ein extra Dank wurde für Manfred Collin als Mitglied des Ausbildungsteams ausgesprochen.
Als Delegierter zum Landesschützentag an 24.05.2025 wurde Andreas Rieck vom SSV Wolgast aufgestellt.
Ehrungen und Auszeichnungen:
Ehrenmedaille des KSB
- Mathias Jahnke
- Norbert Käding
- Andreas Rieck
Ehrenkreuz des KSB
- Lothar Jahn
- Dr.Ingrid Jahn
Verdienstnadel des Landesschützenverbandes in Bronze
- Eckard Nehrmann
- Edgar Lienert
Wir gratulieren allen ausgezeichneten Mitgliedern des SSV Wolgast herzlich und danken für die geleistete Arbeit !
Dr. I. Jahn

27.03.2025
Ehrung „Bester Sportverein“ für Sportschützenverein Wolgast
Während des 12. Sportehrentages des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. am 21.03.2025 im Akzent Hotel Kaliebe in Trassenheide, wurde der Sportschützenverein Wolgast zum „Besten Sportverein 2024“ für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr geehrt.
Die Auszeichnungen nahmen der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald Michael Sack, die Vorsitzende des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. Christhilde Hansow und dessen Vorstandsmitglieder vor. Auch der Präsident des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. Gerd Hamm gehörte zu den Gratulanten der Auszeichnung. Vom Sportschützenverein Wolgast hatten Aribert und Manfred Collin die Ehre, die Auszeichnung entgegenzunehmen.
In der Laudatio hob die Vorsitzende des KSB Christhilde Hansow die im vergangenen Jahr geleistete herausragende Vereinsarbeit und die repräsentierte Vielfalt des Sports hervor. Sie betonte, dass dies die Grundlage für die Auszeichnung des Sportschützenvereins Wolgast als „Bester Sportverein“ war.
Nach dem anschließenden Genuss des ausgezeichneten Büfetts und dem gemütlichen Beisammensein mit Tanz, fand der Sportehrentag des KSB gegen Mitternacht seinen erfolgreichen Abschluss.
Manfred Collin

24.03.2025
Sportschützenverein erfolgreich bei Kreismeisterschaften in den Druckluftdisziplinen
Am 14. und 15. März 2025 fanden in Blumenthal die Kreismeisterschaften des Kreisschützenbundes Vorpommern-Greifswald mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in den Auflage- und Freihanddisziplinen statt. Der SSV Wolgast war im Kreis der teilnehmenden 10 Vereine mit 21 Starts vertreten.
Insgesamt wurden 11 Kreismeistertitel sowie 5 zweite und 3 dritte Plätze errungen. Damit war für unseren Verein die Teilnahme an den Kreismeisterschaften sehr erfolgreich und bedeutet eine gute Vorbereitung auf die kommenden Landesmeisterschaften am 09.bis 11.05.2025 in Güstrow.
• Nachstehend die Medaillengewinner in den einzelnen DisziplinenManfred Collin

05.02.2025
Vereinsmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen
Am 1.02.2025 fanden die Vereinsmeisterschaften des SSV Wolgast in den Luftdruckdisziplinen statt.
Insgesamt konnten 35 Einzelstarts registriert werden. Im Vereinszimmer konnten die Schützen per Videowand die Geschehnisse auf dem Schießstand verfolgen.
• zum Wettkampfprotokoll • zur FotogalerieUnsere Veranstaltung wurde von einem Filmteam des NDR begleitet, welches eine Reportage über uns, die Jugendgruppe und über Nico Müller drehte. Es war eine interessante Erfahrung, Kameramann, Reporter und Tontechniker störungsfrei in die Starts der Schützen zu integrieren. • zum NDR Video
Dr. Ingrid Jahn