
Herzlich willkommen...
beim Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V.
Auf unserer Schießanlage im Wolgaster Tannenkamp können Sie mit neuester Technik Kleinkaliber auf 50 Meter und Luftgewehr auf 10 Meter schießen.
Unser 25 Meter Stand bietet Ihnen die Möglichkeit mit der Kurzwaffe zu trainieren. Ein 50 Meter Stand im Wald ist unter anderem den jagdlichen Kalibern vorbehalten.
Regelmäßig finden bei uns regionale und überregionale Wettkämpfe in den verschiedensten DSB-Disziplinen statt.
Aktuelles, Termine und Fotos finden Sie hier – wie zum Beispiel Schießleitereinsätze, Veranstaltungen, Arbeitseinsätze und anderes.
• Schießleiterplan vom 05.04.2025 bis 07.05.2025

24.04.2025
Ziesa-Pokal des SSV vom 19.04.2025
Mit einem zünftigen Osterfeuer wurde das Schießen um den Ziesa-Pokal eröffnet. Geschossen wurden 7 Schuss mit 2 Streichwerten. Die Jugendlichen schossen mit dem Luftgewehr und die Erwachsenen mit dem KK-Gewehr.
Es gab Thüringer Rostbratwurst vom Grill und leckeren Kuchen.
Pokalsieger Jugend:
1. Charlotte Rädel
2. Stanley Rädel
3. Florian Medow
Pokalsieger Erwachsene:
1. Hartmut Labs
2. Lothar Jahn
3. Ronny Mische
Insgesamt beteiligten sich 30 Vereinsmitglieder und Gäste am Osterschießen.
Herzlichen Dank allen Beteiligten!
Dr. I. Jahn
Veranstaltungsleiterin

14.04.2025
Wolgaster Bürgermeister Martin Schröter gratuliert zur Ehrung „Bester Sportverein“
Während der Vereinsmeisterschaft des Sportschützenvereins Wolgast am 12. April, besuchte der Bürgermeister der Stadt Wolgast Martin Schröter den Verein auf der Schießanlage im Wolgaster Tannenkamp und gratulierte die Mitglieder zur Ehrung „Bester Sportverein“, die der Verein am 21. März anlässlich des Sportlerehrentagtes vom Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. erhielt.
Er würdigte die Leistungen der Mitglieder des Vereins und übergab allen Vorstandsmitgliedern ein kleines Blumenpräsent.
Der Vorsitzende Ronny Mische bedankte sich für die Gratulation und versicherte unter Hinweis auf die wichtigsten Maßnahmen des Vereins für dieses Jahr, dass die Mitglieder weiterhin bestrebt sind, die anspruchsvollen Maßnahmen dieses Jahres abzusichern.
M. Collin

07.04.2025
Kreischützentag und Delegiertenversammlung des KSB Vorpommern-Greifswald am 06.04.2025 in Blumenthal
Der SSV Wolgast war mit einer beachtlichen Abordnung von 8 Mitgliedern unseres Vereins (2 Delegierte und 6 geladene Gäste) vertreten. Und natürlich war auch Aribert Collin als Kreissportleiter vor Ort.
Im Rechenschaftsbericht des KSB-Präsidenten Dirk Mazalla wurde der SSV Wolgast mehrfach lobend erwähnt, so für die Ausrichtung der Kreismeisterschaft KK Gewehr/Pistole 25/50m, die Ausrichtung des Kreiskönigschießens und die organisatorisch gute Durchführung des Sachkundelehrgangs mit hoher Teilnehmerzahl. Ein extra Dank wurde für Manfred Collin als Mitglied des Ausbildungsteams ausgesprochen.
Als Delegierter zum Landesschützentag an 24.05.2025 wurde Andreas Rieck vom SSV Wolgast aufgestellt.
Ehrungen und Auszeichnungen:
Ehrenmedaille des KSB
- Mathias Jahnke
- Norbert Käding
- Andreas Rieck
Ehrenkreuz des KSB
- Lothar Jahn
- Dr.Ingrid Jahn
Verdienstnadel des Landesschützenverbandes in Bronze
- Eckard Nehrmann
- Edgar Lienert
Wir gratulieren allen ausgezeichneten Mitgliedern des SSV Wolgast herzlich und danken für die geleistete Arbeit !
Dr. I. Jahn

27.03.2025
Ehrung „Bester Sportverein“ für Sportschützenverein Wolgast
Während des 12. Sportehrentages des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. am 21.03.2025 im Akzent Hotel Kaliebe in Trassenheide, wurde der Sportschützenverein Wolgast zum „Besten Sportverein 2024“ für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr geehrt.
Die Auszeichnungen nahmen der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald Michael Sack, die Vorsitzende des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald e.V. Christhilde Hansow und dessen Vorstandsmitglieder vor. Auch der Präsident des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. Gerd Hamm gehörte zu den Gratulanten der Auszeichnung. Vom Sportschützenverein Wolgast hatten Aribert und Manfred Collin die Ehre, die Auszeichnung entgegenzunehmen.
In der Laudatio hob die Vorsitzende des KSB Christhilde Hansow die im vergangenen Jahr geleistete herausragende Vereinsarbeit und die repräsentierte Vielfalt des Sports hervor. Sie betonte, dass dies die Grundlage für die Auszeichnung des Sportschützenvereins Wolgast als „Bester Sportverein“ war.
Nach dem anschließenden Genuss des ausgezeichneten Büfetts und dem gemütlichen Beisammensein mit Tanz, fand der Sportehrentag des KSB gegen Mitternacht seinen erfolgreichen Abschluss.
Manfred Collin

24.03.2025
Sportschützenverein erfolgreich bei Kreismeisterschaften in den Druckluftdisziplinen
Am 14. und 15. März 2025 fanden in Blumenthal die Kreismeisterschaften des Kreisschützenbundes Vorpommern-Greifswald mit dem Luftgewehr und der Luftpistole in den Auflage- und Freihanddisziplinen statt. Der SSV Wolgast war im Kreis der teilnehmenden 10 Vereine mit 21 Starts vertreten.
Insgesamt wurden 11 Kreismeistertitel sowie 5 zweite und 3 dritte Plätze errungen. Damit war für unseren Verein die Teilnahme an den Kreismeisterschaften sehr erfolgreich und bedeutet eine gute Vorbereitung auf die kommenden Landesmeisterschaften am 09.bis 11.05.2025 in Güstrow.
• Nachstehend die Medaillengewinner in den einzelnen DisziplinenManfred Collin

24.02.2025
Hallo an Alle,
der Februar ist fast rum und der neue Plan ist zum kommenden Wochenende fällig. Die aktuelle Beitragskassierung läuft noch und ich bitte doch alle, die noch nicht dran gedacht haben, ihre Überweisung zu tätigen.
Am kommenden Samstag (01.03.) möchten wir zu einem ausserplanmäßigen Arbeitseinsatz von 09.00 bis 12.00 Uhr im Verein aufrufen, es sollen auf dem 25m Stand am Geschossfang Befestigungslöcher im Beton gebohrt werden, an der Feuerlinie im Schützenstand müssen Halterungen angebaut werden. Akkuschrauber beziehungsweise Schlagbohrmaschine mitzubringen wäre nicht schlecht .
Beste Grüße Ronny

05.02.2025
Vereinsmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen
Am 1.02.2025 fanden die Vereinsmeisterschaften des SSV Wolgast in den Luftdruckdisziplinen statt.
Insgesamt konnten 35 Einzelstarts registriert werden. Im Vereinszimmer konnten die Schützen per Videowand die Geschehnisse auf dem Schießstand verfolgen.
• zum Wettkampfprotokoll • zur FotogalerieUnsere Veranstaltung wurde von einem Filmteam des NDR begleitet, welches eine Reportage über uns, die Jugendgruppe und über Nico Müller drehte. Es war eine interessante Erfahrung, Kameramann, Reporter und Tontechniker störungsfrei in die Starts der Schützen zu integrieren. • zum NDR Video
Dr. Ingrid Jahn

20.01.2025
Hallo an Alle,
der neue Plan ist in den nächsten Tagen fällig, dazu der Hinweis für die Vereinsmeisterschaften Luftdruck, die ja laut Terminkalender am 01.02. bei uns stattfinden.
Der Verein wird zwei Luftgewehre zur Verfügung stellen für diejenigen die 30 Schuß Luftgewehr Auflage mitmachen möchten. Die Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft liegt im Verein aus.
In den nächsten Tagen wird am Aushang eine Veränderung bekanntgegeben, es betrifft die Starts bei kommenden Landesmeisterschaften.
Beste Grüße Ronny

09.01.2025
Neujahrsschießen des SSV Wolgast
Am ersten Sonnabend des neuen Jahres trafen sich die Mitglieder des Sportschützenvereins Wolgast, um das traditionelle Neujahrsschießen durchzuführen.
Es war eine Herausforderung für die teilnehmenden Schützen, nicht wie gewohnt beim Schießen mit dem KK-Gewehr als Rechtsschütze links zu schießen und umgekehrt als Linksschütze rechts das Ziel zu suchen. Das heißt, normalerweise zielt ein Rechtsschütze mit dem rechten Auge und hat den rechten Zeigefinger am Abzug. Das Schießen musste hier allerdings mit dem linken Auge und mit dem linken Zeigefinger das Ziel anvisieren beziehungsweise umgekehrt.
Gewertet wurden jeweils 10 Schuss in der Standauflage. Von den 20 Anwesenden beteiligten sich 18 Schützen an diesem Wettbewerb des Neujahrsschießens. Am besten kam Jörg Duschek mit dieser Regelung zurecht. Er erreichte immerhin 93,5 Ringe mit den 10 Schuss und wurde Sieger des Neujahrsschießens. Die sechs besten Schützen wurden mit einem Präsent geehrt.
Nachstehend die Ergebnisse des Schießens:
1. Platz | Jörg Duschek | 93,5 Ringe |
2. Platz | Frank Pretzer | 89,8 Ringe |
3. Platz | Florian Medow | 78,4 Ringe |
4. Platz | Albert Buchmeier | 75,6 Ringe |
5. Platz | Joachim Garbe | 73,1 Ringe |
6. Platz | Eckhard Nehrmann | 72,9 Ringe |
7. Platz | Norbert Kaeding | 71,7 Ringe |
8. Platz | Nico Müller | 68,1 Ringe |
9. Platz | Rainer Wergin | 68,0 Ringe |
10. Platz | Hans-Willi Rose | 51,7 Ringe |
11. Platz | Ralf Lüder | 49,4 Ringe |
12. Platz | Heiko Medow | 45,8 Ringe |
13. Platz | Andreas Hein | 35,9 Ringe |
14. Platz | Jürgen Holzner | 33,3 Ringe |
15. Platz | Martin Holtz | 22,2 Ringe |
16. Platz | Klaus-Dieter Gall | 13,3 Ringe |
17. Platz | Kerstin Rose | 6,2 Ringe |
18. Platz | Sylviy Pretzer |
Manfred Collin

06.01.2025
Unsere Weihnachtsfeier 2024
mit Bildergalerie
Wenige Tage vor Heiligabend hatte der Verein zur 2024er Weihnachtsfeier eingeladen und es waren doch mehr als 60 Teilnehmer zu diesem letzten Schießen des Jahres zusammengekommen um hier in geselliger Runde paar Stunden zu verbringen.
Sehr erfreut waren wir dann auch, daß der Bürgermeister und die Vertreter des Wolgaster Rathauses unserer Einladung gefolgt waren um an diese Weihnachtsfeier teilzunehmen.
Damit sich niemand langweilen sollte, gab es Preisschiessen mit dem KK-Gewehr 50m und auf dem Pistolenstand das Gleiche mit der KK-Pistole. Jeweils 5 Schuß waren hier zu absolvieren und jeder Teilnehmer hatte zwei Versuche um eine möglichst hohe Ringzahl zu erreichen. Die jeweils sechs besten Schützen bekamen Pokale beziehungsweise Sachpreise.
Gleichzeitig fand auf dem Luftdruckstand das Preisschiessen der Jugendlichen statt, hier galt es mit dem Luftgewehr das niedrigste mögliche Ergebniss innerhalb der 10 Ringe mit 5 Schuß zu erzielen, was doch garnicht so einfach war. Aber es bestand auch die Möglichkeit auf dem Luftdruckstand sich über 10m bein Lichtpunktschiessen zu probieren, dafür lagen Gewehr und Pistole bereit.
Damit niemand frieren musste hatten wir das große Feuer draussen, in der Schießhalle spendenten die Heizpilze doch angenehme Wärme und im eingedeckten Vereinszimmer war es gemütlich warm. Das leibliche Wohl wurde natürlich auch nicht vergessen, eine hervorragende selbstgemachte Soljanka, leckere Bratwürste vom Grill, dazu die Kaffeetafel mir reichlich weihnachtlichem Gebäck und nicht zu vergessen der ausgezeichnet vorbereitete Glühwein – hier war doch für Jeden was dabei.
Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung, die doch reichlich Vorbereitung bedurfte – egal ob beim Einkauf der Preise, der Versorgung und Zubereitung oder auch am Tag selber in der Küche und auf den Ständen.
Ein großes Dankeschön an Alle die zum guten Gelingen dieses Tages bei uns im Verein beigetragen haben.
Preisschießen Pistole
1. Platz | Steffen Wegener | 44 Ringe |
2. Platz | Karsten Stahl | 42 Ringe |
3. Platz | Nico Müller | 42 Ringe |
4. Platz | Ronny Mische | 41 Ringe |
5. Platz | Jörg Duschek | 38 Ringe |
6. Platz | Kerstin Rose | 36 Ringe |
Kay Kischko | 36 Ringe |
Preisschießen Gewehr
1. Platz | Thorsten Ziebehl | 46,1 Ringe |
2. Platz | Nico Müller | 45,9 Ringe |
3. Platz | Karsten Stahl | 45,7 Ringe |
4. Platz | Steffen Wegener | 45,2 Ringe |
5. Platz | Frank Jager | 44,3 Ringe |
6. Platz | Ben Stahl | 43,6 Ringe |
Preisschießen Jugend
1. Platz | Florian Medow | 15,3 Ringe |
2. Platz | Stanley Rädel | 16,1 Ringe |
3. Platz | Theo Klefoth | 23,4 Ringe |
4. Platz | Carlotta Arndt | 25,7 Ringe |
5. Platz | Connar Wagner | 28,0 Ringe |
6. Platz | Charlotte Rädel | 32,6 Ringe |
Tschaui Ronny